Informationsveranstaltung
Haben Sie Lust, mal in das Uni-Leben in anderen EU-Ländern reinzuschnuppern? In einer kurzen Einführung stelle ich das Programm Erasmus + vor und erkläre, wie man sich für einen Platz in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft bewerben kann.
Insbesondere wenn das Studium keinen verpflichtenden Auslandsaufenthalt vorsieht, werden viele Studierende auf diese Möglichkeit kaum aufmerksam.
Dabei können sich daraus unzählige Vorteile ergeben:
- Die Möglichkeit, ein anderes Land aus einer neuen Perspektive kennenzulernen, abseits von touristischen Reisen
- Kultureller Austausch und internationale Vernetzung
- Sammlung von Erfahrungen im akademischen System des Ziellandes und Studium im Ausland
- Persönliche Horizonterweiterung und Ausbau eigener Kompetenzen
- Perspektivisch: Höhere Chancen am Arbeitsmarkt
In der Veranstaltung werden die ERASMUS-Kooperationen der AVL vorgestellt und Sie erhalten einen Überblick über Programm und Abläufe.
Die Veranstaltung findet am Montag, 15.12.2025 von 13:00–14:00 statt. Treffpunkt ist vor der Bereichsbibliothek 1 der Philosophischen Fakultät, in Gebäude B3.2. Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen rechtzeitig bis Sonntag, 14.12.2025, an und teilen Sie mir dabei mit, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten (per E-Mail an laura.vordermayer(at)uni-saarland.de).