Dr. habil. Clai­re De­mes­may (2023)

Die Politikwissenschaftlerin Dr. habil Claire Demesmay war im Sommersemester 2023 und im Wintersemester 2023/2024 Europa-Gastprofessorin an der Universität des Saarlandes. Claire Demesmay ist assoziierte Forscherin im Centre Marc Bloch und Referatsleiterin „Interkulturelle Aus- und Fortbildung“ beim Deutsch-Französischen Jugendwerk. Bis Sommer 2021 leitete sie das Programm Frankreich/deutsch-französische Beziehungen der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin. In den Jahren 2002-2009 war sie im Studienkomitee für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa) des Institut français des relations internationales (Ifri) in Paris beschäftigt und arbeitete davor als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Frankreichstudien und Frankophonie an der TU Dresden.

Claire Demesmay hat an der Université Sorbonne – Paris 4 und am Frankreich-Zentrum der TU Berlin im Feld der politischen Philosophie promoviert und ist in Deutschlandstudien habilitiert. Zu ihren Arbeitsgebieten zählen die Analyse der deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Europapolitik, die Außenpolitik Deutschlands und Frankreichs sowie die Rolle der Zivilgesellschaft in den internationalen Beziehungen.

2024 erschien im Verlag Peter Lang die neueste Publikation von Claire Demesmay: „Jongler avec les langues et avec les cultures. Dynamiques identitaires des citoyens européens mobiles“.  In diesem Band beleuchtet Claire Demesmay die Lebenswirklichkeit deutsch-französischer Familien in Paris und Berlin, die bisher noch wenig in der Forschung beachtet wurde. Als Bausteine einer europäischen Identität zeigt Claire Demesmay den Stellenwert von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kompetenz auf.