Études et analyse des sources historiques (B.A./cursus complémentaire)
Auslaufendes Studienangebot
Das Fach Quellenkundliche Grundwissenschaften kann als Ergänzungsfach im Rahmen eines 2-Fach-Bachelor-Studiengangs mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) studiert werden.
Gegenstand des Ergänzungsfaches Quellenkundliche Grundwissenschaften sind Form und Inhalt der verschiedenartigen Informationsquellen und historischen Medien, die von Historikern ausgewertet werden.
Im Studium werden Fachkenntnisse für die Erschließung, Analyse und Interpretation der unterschiedlichen Quellengattungen vermittelt, die für die historische Forschung zu Antike, Mittelalter und Neuzeit ausgewertet werden müssen.
Dabei behandeln die Quellenkundlichen Grundwissenschaften im Besonderen inschriftliche und numismatische Quellen sowie gedrucktes und ungedrucktes Archivmaterial unterschiedlichster Herkunft. Insofern verschafft das Ergänzungsfach eine zusätzliche Qualifikation für das Geschichtsstudium.
Es versteht sich als Angebot vor allem für die Studierenden, die ein Masterstudium in den historischen Wissenschaften anstreben. Zugleich qualifiziert es für Tätigkeiten in folgenden Berufsfeldern: Archiv-, Bibliotheks- und Verlagswesen, Medien und Dokumentation.
Ordnungen
- Studienordnung
Die in der Prüfungsordnung der Philosophischen Fakultäten der Universität des Saarlandes für Bachelor-Studiengänge vom 26. April 2007 (Dienstbl. 2007, S. 376) erlassenen fachspezifischen Anhänge (Anlage 2) gelten als Bestandteil der o.a. Prüfungsordnung (Dienstbl. 2011, S. 358), nunmehr Anlage 3.
- Fachspezifische Bestimmungen zur Prüfungsordnung
- Bescheid über die Eilkompetenzentscheidung vom 20.11.2023 (Lateinkenntnisse)
- Bescheid über die Eilkompetenzentscheidung vom 22.06.2023 (Sprachnachweis)
Studienplanung
Sonstiges
Hier finden Sie die auslaufenden Ordnungen.
Zentrale Studienberatung
Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Studienfachberatung
Dr. Karen Aydin
Campus Saarbrücken
Geb. B3 1, Raum 2.04
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-57378
k.aydin(at)mx.uni-saarland.de
Service d'information et d'orientation
Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Information et orientation

Formations accréditées
L'Université de la Sarre a été l'une des premières universités allemandes à mener à bien la procédure d'accréditation des systèmes. Depuis 2012, elle porte le sceau du Conseil d'accréditation.
Gestion de qualité