Forschungsnews

Professor Tobias Hartmann betrachtet im Labor eine Probe.
In den kommenden Jahren investiert das Bundesforschungsministerium im Saarland Forschungsgelder in zweistelliger Millionenhöhe in Projekte, die mit KI die medizinische Versorgung besser machen sollen. Unter dem Dach des Netzwerks Health.AI sollen einfallsreiche Prototypen erforscht und entwickelt werden. Das Netzwerk, an dem viele Akteure beteiligt sind, unterstützt 27 Forschungsprojekte. Nach Auswahl der geförderten Konzepte und umfangreichen Vorarbeiten sind die ersten Vorhaben angelaufen. [...]
Die Ukraine-Tage der Deutsch-Ukrainischen Akademischen Gesellschaft finden in diesem Jahr am 26. und 27. September auf dem Saarbrücker Campus statt. Andriy Luzhetskyy, Professor für Pharmazeutische Biotechnologie, organisiert die Tagung. 136 ukrainische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden erwartet. Ziel der Veranstaltung ist es, deutsche und ukrainische Forscherinnen und Forscher zu vernetzen und Partnerschaften wie auch den wissenschaftlichen Austausch zu stärken. [...]
Portraitfotos
Auf dem Campus in Homburg wurden wieder die beiden Preise der Calogero-Pagliarello-Stiftung verliehen. Prodekan Professor Roy Lancaster überreichte die Auszeichnungen im Namen der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, an der die Stiftung angesiedelt ist. Der mit 3.000 Euro dotierte Calogero-Pagliarello-Forschungspreis ging an Dr. Julia Zimmermann. Dr. Caroline Diener erhielt den mit 2.000 Euro dotierten Calogero-Pagliarello-Studienpreis. [...]