Nos filières d’études
Un nouveau règlement des examens est entré en vigueur au semestre d’hiver 2017/18. En cliquant sur un programme d’études, vous serez dirigé vers les documents correspondants. Les liens vers les anciens règlements figurent également ci-dessous.
Cursus de bachelor et de master
- B.A. Romanistik
- Europäische Regional- und Minderheitensprachen (Schwerpunkt Romania) (B.A./Bachelor-Ergänzungsfach)
- Ergänzungsfach Sprachkompetenz Italienisch
- Ergänzungsfach Sprachkompetenz Spanisch
- Ergänzungsfach Sprachkompetenz 2. Fremdsprache (auslaufend)
- M.A. Romanistik
- B.A. Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Frankreich
- M.A. Interkulturelle Kommunikation
- B.A. Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation
- M.A. Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation
- M.A. Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale LIDIT
- M.A. Italienische Sprache und Kultur
- M.A. Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch
- M.A. Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
Formations aux métiers de l'enseignement
- Lehramt Primarstufe: Profilfach Französisch
- Lehramt Französisch
- Lehramt Spanisch
- Lehramt Italienisch (auslaufend)
Information importante : les étudiants en enseignement sont tenus de justifier leurs connaissances en latin au plus tard à la fin du 6e semestre.
Autres offres de formation
Il est également possible d'étudier certaines langues et cultures romanes dans le cadre des cursus suivants:
- B.A. Littérature et médias européens dans un contexte mondialisé (EuLit)
- B.A. Language Science
- M.A. Études culturelles européennes
Consultez également la liste de nos certificats.
