Franco-Ger­man Stud­ies: In­ter­na­tional Com­mu­ni­ca­tion and Co­op­er­a­tion (M.A.)

Der binationale Masterstudiengang Deutsch-französische Studien: Internationale Kommunikation und Kooperation nutzt die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Universitäten Saarbrücken, Metz und Speyer in der dynamischen SaarLorLux-Region, damit motivierte Bachelorabsolventinnen und -absolventen mit sehr guten Französischkenntnissen von einem interdisziplinär ausgerichteten anwendungsorientierten Studienprogramm (Master professionnel) profitieren können.

Ziel des Studiengangs, an dem neben Romanistik, Germanistik und Politikwissenschaft auch die Informations- und Kommunikationswissenschaften an der Université de Lorraine sowie die interkulturellen Verwaltungswissenschaften der Universität Speyer beteiligt sind, ist die Ausbildung von Absolventinnen und Absolventen, die über eine hohe deutsche und französische Sprachkompetenz und profunde Kenntnisse über Kultur, Geschichte und Politik Deutschlands und Frankreichs sowie deren Einbindung in Europa und weltweite Kontexte verfügen.
 

YouTube-Video zum Studiengang

Infos rund um den Studiengang

Auf einen Blick

Regelstudienzeit4 Semester
AbschlussDeutsch-französisch Master of Arts (M.A.)
UnterrichtssprachenDeutsch und Französisch
Erforderliche SprachkenntnisseGute Kenntnisse in Deutsch und Französisch
ZulassungsbeschränktJa
BewerbungsfristWintersemester: 15. Juli

Studiengebühren

Keine

SemesterbeitragAktueller Betrag
InternetseiteZuständiger Lehrstuhl

Kontakt

Studienkoordination

Carla Seemann, M.A.
Tel.: 0681 302-3397
carla.seemann(at)uni-saarland.de

Mario Laarmann, M.Ed.
Tel.: 0681 302-4431
mario.laarmann(at)uni-saarland.de 

Studiengangsverantwortliche

Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle
Tel.: 0681 302-3007
p.oster-stierle(at)mx.uni-saarland.de

Central Student Advisory Service

Saarbrücken Campus
Building A4 4, Ground floor
Phone: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung

Central Student Advisory Service

Saarbrücken Campus
Building A4 4, Ground floor
Phone: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Central Student Advisory Service

Accredited study programmes

Saarland University was one of the first universities in Germany to achieve Quality Assurance Accreditation and has held the Accreditation Council's official quality mark continuously since 2012.

Quality management