Apps

Seit April 2025 sind wir auch im App Store vertreten! Unter dem Namen Didaktik der Chemie Saar haben wir eigene (Lern-)Apps für iOS und iPadOS veröffentlicht. Mit Nanis Nomenklatur, Nanis Welt und Chemiedidaktik Saar möchten wir Schüler*innen und Lehrkräften moderne digitale Werkzeuge an die Hand geben, um Chemie anschaulich, interaktiv und praxisnah zu erleben.

Chemiedidaktik Saar

Die App für Lehrkräfte und Studierende im Saarland.

Die App bietet Einblick in die Arbeit der Arbeitsgruppe Didaktik der Chemie und des dazugehörigen Schülerlabors NanoBioLab an der Universität des Saarlandes. Neben einem Kontaktformular besteht die Möglichkeit, Versuche zu buchen, sich für Fortbildungen anzumelden oder über die aktuelle Forschung der Gruppe zu informieren.

Inhalte:
+ Aktuelle Fortbildungen

+ Informationen zum Schülerlabor NanoBioLab 

+ Übersicht über alle buchbaren Versuche 

+ Aktuelle Forschungseinblicke

+ Vorschau auf die folgenden Inhalte mit Augmented Reality Inhalten in den 3D Modellen 

+ Sanierung des Labors auf einen Blick 

+ Verlinkungen zu Social Media und YouTube

Download:
https://apps.apple.com/de/app/chemiedidaktik-saar/id6745140294

Nanis Nomenklatur

Die App zur Einführung in die IUPAC-Nomenklatur!

Egal ob Sie als Chemie-Lehrkraft tätig sind und eine Unterrichtseinheit zum Thema „Einführung in die IUPAC-Nomenklatur" planen oder Schüler sind und sich neues Wissen aneignen möchten: Nanis Nomenklatur bietet einen spielerischen Zugang zu diesem Themengebiet der organischen Chemie.

Inhalte:
+ Auflistung aller schulrelevanten Stoffklassen inkl. ihrer funktionellen Gruppen

+ Allgemeines Regelwerk zur Benennung chemischer Moleküle nach IUPAC

+ Prioritätsliste der Stoffklassen 

+ Quiz zur Lernerfolgskontrolle

+ AR-Quiz zur Veranschaulichung der Molekülstrukturen und Vertiefung des Themas 

+ Anleitung zum Molekülbau via Reality Composer nach dem Prinzip eines digitalen Molekülbaukastens

Download:
https://apps.apple.com/de/app/nanis-nomenklatur/id6749479646

 

 

Nanis Welt

„Nanis Welt bringt Augmented Reality in den naturwissenschaftlichen Unterricht - Ihr digitaler Begleiter für Erdkunde, Geschichte, Biologie, Chemie und Physik."

Erkunden Sie beeindruckende 3D-Szenen, die komplexe Inhalte begeh- und begreifbar machen. Egal, ob Sie Kontinente, historische Bauwerke, biologische Systeme oder physikalische Phänomene modellieren - AR wird zum interaktiven Lernwerkzeug für Lehrkräfte und Lernende.

Hauptinhalte:
+ Fächerübergreifende AR-Lernmodule: Erdkunde, Geschichte, Biologie, Chemie & Physik auf einen Blick

+ Interaktive Modelle: Platzieren, skalieren und erkunden - alles im Raum 

+ Anschaulich & motivierend: Komplexe Inhalte einfach erleben und verstehen 

+ Ideengeber für den Unterricht: Fördert Kreativität und methodische Vielfalt im Unterricht Lokal entwickelt

+ praxisnah: Von der Universität des Saarlandes für den Schulalltag entwickelt

Zusätzlicher Lehrer:innen-Nutzen:
„Ob als Einstieg, Visualisierung oder nachhaltige Wiederholung - Nanis Welt inspiriert zu abwechslungsreichem, forschendem Lernen."

Call-to-Action:
„Laden Sie Nanis Welt jetzt herunter und machen Sie Augmented Reality zum Impulsgeber im Klassenzimmer."

Download:
https://apps.apple.com/de/app/nanis-welt/id6751334609