08.07.2014

DHM Rudern: Elisabeth Ursprung gewinnt den Titel im Leichtgewichts-Einer


Elisabeth Ursprung von der Universität des Saarlandes ist neue deutsche Hochschulmeisterin im Rudern! Die Studentin gewann bei der DHM Rudern, die vom 4. bis 6. Juli 2014 auf dem Maschsee in Hannover ausgetragen wurde, das Rennen im Leichtgewichts-Einer der Frauen. Damit hat sich Elisabeth Ursprung für die Studierenden-Europameisterschaft 2015 (EUC) qualifiziert, die im nächsten Jahr ebenfalls in Hannover stattfinden wird.

Die Athletin gewinnt den Titel im Leichtgewichts-Einer bereits zum dritten Mal in Folge und geht auch bei den European University Games im August in Rotterdam an den Start. Da sie erst im Sommersemester an die Saar-Uni gewechselt hat, startet sie dort noch für ihre ehemalige Hochschule, die ABK Stuttgart.

 

Hier der Bericht der Athletin:


„Die DHM 2014 war praktisch Probelauf für die EUC 2015, die ja auch in Hannover stattfinden wird. Man kann sagen, Probe bestanden, Organisation und Regattabetrieb haben reibungslos geklappt, die Uni und Rudervereine Hannover hatten ein großes Helferteam vor Ort, auch die stetig wachsenden Dimensionen der DHM wurden gut umgesetzt.

 

Das Wetter spielte auch mit, zumindest der Sonntag war durchgehend trocken und sonnig. Die Bedingungen auf dem Maschsee waren aber aufgrund des zum Teil heftigen Gegenwindes durchaus rau und wellig. Trotz der Rekordmeldeergebnisse der letzten Jahre gab es dieses Jahr bei den Leichtgewichts-Frauen, für die ein maximales Wettkampfgewicht von 59kg gilt, keine Vorläufe und es wurde direkt das Finale ausgefahren.

 

Dafür konnte ich mich auf der 1000m langen Distanz aber auch souverän mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg vor den Unis Koblenz und Würzburg durchsetzen, und damit den Titel zum dritten Mal in Folge gewinnen.

 

Der Sieg auf der DHM ist wie immer die Nominierungsgrundlage für die EUC des Folgejahres, auf der aber die international übliche 2000m-Distanz gefahren wird. Nach der Bronzemedaille in Poznań (Polen) im letzten Jahr geht es nun in drei Wochen nach Rotterdam zu den EUG 2014 (bei denen ich noch für die ABK Stuttgart starte). Im nächsten Jahr geht es dann für die Uni Saarland nach Hannover, worüber ich mich als Sportlerin des Stützpunktes Saarbrücken zusammen mit meinem Trainer Uwe Bender sehr freue.

 

Eine ganz persönliche Freude ist es auch für mich, dass mein "kleiner" Bruder Johannes das entsprechende Rennen bei den Leichtgewichts-Männern gewinnen konnte, und wir nun auch wieder gemeinsam auf der EUC starten werden.“