Im Vortrag wird exemplarisch aufgezeigt, wie sich die Psychologie in die Klimawandelforschung aktuell einbringt. Dabei werden neben klassischen Ansätzen auch „unkonventionelle“ Ansätze aufgezeigt, welche auf den sog. mind-shift/Bewusstseinswandel eingehen, der vom Wissenschaftlichen Beirat für globale Umweltveränderung seit 10 Jahren gefordert wird. Die psychologische Forschung und Entwicklung kann hier einen großen Beitrag leisten.
17.11.2021