16.03.2023

Reminder: Programmplanung für den Tag der offenen Tür 2023

(english version below)

Der Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes findet dieses Jahr als Abschluss der Jubiläumswoche am Samstag, 13. Mai, auf unserem Campus in Saarbrücken statt.

Ziel des Tags der offenen Tür ist es zu zeigen, welche wissenschaftlichen Themen an der Universität diskutiert, erforscht und an Studierende vermittelt werden. Und wir möchten Studieninteressierte aus dem südwestdeutschen Raum auf unser umfassendes Studienangebot aufmerksam machen. Über Vorträge, Mitmachangebote, Institutsführungen und persönliche Studienberatung sollen alle Besucherinnen und Besucher die Vielfalt unserer UdS kennenlernen.

Dafür ist es wichtig, dass wir durchgehend von 10 bis 16 Uhr ein attraktives und abwechslungsreiches Programm bieten. Wer eine weite Anreise hat oder erst mittags kommen kann, freut sich, noch an mehreren Programmpunkten teilnehmen zu können. Bieten Sie Kurzvorträge zu einzelnen Studienfächern und Laborführungen daher bitte mehrfach an, selbst wenn die Wiederholungen den gleichen Inhalt haben. Auch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierenden vom Campus Homburg sind eingeladen, den Besucherinnen und Besuchern ihre Arbeit an diesem Tag vorzustellen. Für sie ist in diesem Jahr die Aula reserviert.

Bitte melden Sie Ihre Beiträge und Veranstaltungen bis 22. März an. Das Formular ist nur uni-intern (oder via VPN) für Universitätsangehörige sichtbar.

Jetzt Programmpunkt anmelden


Fragen zum Programm?
Theresa Kürth, Tel. 0681 302-3890, theresa.kuerth(at)uni-saarland.de

Fragen zu Räumlichkeiten und zum Aufbau (z.B. der Infostände auf der Campuswiese)?
Nadja Billig, Tel. 0681 302-4094, nadja.billig(at)uni-saarland.de
 



Programme planning for the Open Day of Saarland University on 13 May

The Open Day of Saarland University will take place this year as the conclusion of the anniversary week on Saturday, 13 May on our campus in Saarbrücken.

The aim of the Open Day is to show which scientific topics are discussed, researched and communicated to students at Saarland University. We would also like to draw the attention of all prospective students from the south-west of Germany to our comprehensive range of courses. Through lectures, hands-on activities, guided tours of the institutes and personal study counselling, all visitors should get to know the diversity of our UdS.

To this end, it is important that we offer an attractive and varied programme from 10 a.m. to 4 p.m. Those who have to travel a long way or can only come at midday will be happy if they can still take part in several programme points. It is desirable that short lectures on individual subjects and laboratory tours are offered several times, even if these repetitions have the same content. The scientists and students from the Homburg campus are also invited to present their work to visitors on this day. The Aula (auditorium) is reserved for them this year.

Please register your contributions and events for the Open Day by 22 March. The form is only visible internally at the university (or VPN) for university members.

Submit a programme point


For questions about the programme please contact:
Theresa Kürth, phone +49 681 302-3890, theresa.kuerth(at)uni-saarland.de

For questions about premises and set-up (e.g. the information stands on the campus lawn) please contact:
Nadja Billig, phone +49 681 302-4094, nadja.billig(at)uni-saarland.de