Noch von Müdigkeit ergriffen liegt ein Paar auf einem Bett, während sich im Hintergrund eine orientalisch anmutende Palastarchitektur aufbaut. Bedrohlich ragen ein Schwert und Speere über die nackten Körper im Vordergrund. Möglicherweise handelt es sich bei der Szene im Werk von Max Beckmann um eine Traumdarstellung. Doch woran erkennt man, dass es ein Traum sein könnte? Die Kunsthistorikerinnen Dr. Mona Stocker, Elena Maltry und Jacqueline Rhein erkunden solche und weitere Fragen. Dabei betrachten sie Werke der Künstler Max Ernst, Max Beckmann und Edgar Jené. Bei der Führungsreihe „Traum/Kunst“ vom 14. Juni bis 5. Juli, immer dienstags um 16.30 Uhr, dreht sich daher alles um Traumbilder der Moderne aus der Sammlung des Saarlandmuseums.
Die Führungsreihe ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und des Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ der Universität des Saarlandes, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wird. Im interdisziplinären Forschungsprogramm werden Themen des Traums in Literatur, Film, Kunst sowie Musik untersucht. Zudem wird die wissenschaftliche Forschung zu Traumbildern und -texten in zahlreichen Kulturprojekten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Saarlandmuseum als Ort der Kultur und Wissenschaft öffnet für diesen Dialog seine Sammlung. Besucherinnen und Besucher bekommen dabei die Gelegenheit, mit den Kunsthistorikerinnen zu den facettenreichen Bildern ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnahme an einer Führung kostet 2 Euro (für die Termine im Juni) beziehungsweise 3 Euro (für den Juli-Termin). Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich unter: service@saarlandmuseum.de
Die Führungen finden im Saarlandmuseum – Moderne Galerie in der Bismarckstr. 11-15 in 66111 Saarbrücken statt.
Informationen zu den aktuell gültigen Corona-Regeln in den Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz finden Sie unter https://www.kulturbesitz.de/de. Diesbezüglich geltende Detailregelungen gibt es auch hier: https://www.saarland.de/DE/portale/corona/home/neue-regelungen.html
Termine der Führungsreihe „Traum/Kunst – Führungsreihe zu Traumbildern der Moderne“:
14. Juni 2022: Max Ernst – Traum und surrealistische Imagination
Jacqueline Rhein, Universität des Saarlandes
21. Juni: Die Histoire Naturelle von Max Ernst
Dr. Mona Stocker, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Sammlungsleitung Grafik Saarlandmuseum
28. Juni: (Tag)Träume bei Max Beckmann
Elena Maltry, Universität des Saarlandes
5. Juli: Edgar Jenés Todesfuge
Dr. Mona Stocker, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Sammlungsleitung Grafik Saarlandmuseum
Link zum Graduiertenkolleg: https://www.traumkulturen.de/
Kontakt:
elena.maltry@uni-saarland.de
jacqueline.rhein@uni-saarland.de
kunstvermittlung@kulturbesitz.de
30.05.2022
Auf den Spuren der Träume – Führungen in der Modernen Galerie
