Dieter Scheid hat sich über viele Jahre besonders für die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes engagiert. Er hatte selbst an der Saar-Universität Betriebswirtschaftslehre studiert und im Jahr 1984 am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung bei Professor Werner Kroeber-Riel promoviert. Als Alumnus blieb Scheid der Universität treu und war von 2007 bis 2023 Vorsitzender der Gesellschaft der Förderer des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung an der Universität des Saarlandes.
In dieser Zeit hat der saarländische Unternehmer, wie Vertreter der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft betonen, die Gesellschaft „hervorragend geleitet und damit die Arbeit des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung (IfeW) mit seinen klugen Ratschlägen, kreativen Ideen und außergewöhnlichem Engagement entscheidend nach vorne gebracht.“ Durch seine enorme Tatkraft habe Dieter Scheid dazu beigetragen, das Institut für empirische Wirtschaftsforschung und die Universität des Saarlandes weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus als innovative Forschungsstätte bekannt zu machen. Dabei spielte auch der jährlich veranstaltete Handelskongress bzw. das Handelsforum eine wesentliche Rolle, bei dem aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und Podiumsdiskussionen mit renommierten Expertinnen und Experten durchgeführt wurden. Diese Plattform ermöglicht bis heute einen intensiven Erfahrungsaustausch und vernetzt Wissenschaft und Praxis.
Unter dem Vorsitz von Dieter Scheid wurden zudem regelmäßig Förderpreise an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität des Saarlandes vergeben. Zudem engagierte sich Scheid dafür, dass Forschungsprojekte an den fünf Teilinstituten des IfeW sowie wissenschaftliche Symposien und Workshops mit Promovierenden und Studierenden unterstützt wurden. Der Unternehmer setzte sich auch für Stipendien ein und stellte den Kontakt zwischen Doktorandinnen und Doktoranden sowie saarländischen Unternehmen her, damit sie einen tieferen Einblick in die Praxis erhalten konnten.
Der promovierte Betriebswirt Dieter Scheid ist Geschäftsführer der Scheid AG & Co. KG in Überherrn, die sich auf die Entwicklung und Herstellung sowie den Vertrieb von Zusatzstoffen und Gewürzen für die Lebensmittelherstellung spezialisiert hat. Für seine herausragenden Verdienste, die er sich um die Universität erworben hat, wurde er am 19. November im Rahmen einer Feierstunde im Musiksaal der Universität mit der Ehrenmitgliedschaft der Universität des Saarlandes ausgezeichnet. Diese neue Ehrenwürde löst die früher verliehene Ehrenbürgerschaft ab.
Die Gesellschaft der Förderer des Instituts für empirische Wirtschaftsforschung, deren Vorsitz Dieter Scheid lange Jahre innehatte, vereint Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die IHK des Saarlandes sowie Verbände und Ministerien. Sie verfolgt das Ziel, das IfeW und dessen fünf Teilinstitute sowie die empirische Wirtschaftsforschung im Saarland zu stärken und dabei nachhaltig eine enge Verzahnung zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Als Ehrenmitglied können Persönlichkeiten gewürdigt werden, die sich wiederholt wesentliche Verdienste um die Universität des Saarlandes erworben haben und damit ihre enge und dauernde Verbindung mit der Universität gezeigt haben. Dies sieht die vor zwei Jahren aktualisierte Ordnung für Ehrenwürden der Saar-Universität vor.

