Sciences de l'éducation (enseignement)
Das Fach Bildungswissenschaften ist die Berufswissenschaft für lehrende und erziehende Berufe. Sie ist an allen Lehramtsstudiengängen mit einem Umfang von 48 Credit Points (CP) beteiligt.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Aufbau und Abschluss des Lehramtsstudiums.
Das bildungswissenschaftliche Kerncurriculum setzt vier Schwerpunkte, die an den beruflichen Handlungsfeldern von Lehrpersonen ausgerichtet sind:
- Lehren und Lernen/Unterrichten
(2 Module = 19 CP; inkl. des fünfwöchigen Orientierungspraktikums) - Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung
(2 Module = 13 CP) - Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Intervention
(1 Modul = 6 CP) - Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Systemberatung
(1 Modul = 7 CP)
Außerdem ist ein Wahlpflichtmodul im Umfang von 3 CP zu studieren. Hier kann aus mehreren Bereichen ausgewählt werden (u.a. Philosophische Aspekte von Bildung und Erziehung; Soziologische Aspekte von Bildung und Erziehung; Deutsch als Zweitsprache; Sprecherziehung und mündliche Kommunikation; Lehren mit neuen Medien).
Ordnungen
Studienplanung
- Modulhandbuch (vorläufige Fassung)
- Studienplan (LAB und LA Sek I + II) (vorläufige Fassung)
- Studienplan (LA Sek I) (vorläufige Fasssung)
- Studienplan (LA Primarstufe) (vorläufige Fassung)
Hier finden Sie die auslaufenden Ordnungen.
Zentrum für Lehrerbildung
Universität des Saarlandes
Campus A5 4 (linker Eingang)
3. Obergeschoss
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-64344
zfl(at)mx.uni-saarland.de
Homepage
Zentrale Studienberatung
Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Bildungswissenschaften
Dr. Antje Biermann
Campus Saarbrücken
Geb. A4 2, Zi 414
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2209
a.biermann(at)mx.uni-saarland.de
Dr. Anja Friedrich
Campus Saarbrücken
Geb. A4 2, Zi 426
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3729
a.friedrich(at)mx.uni-saarland.de
Bewerbung
Eine Bewerbung ist nur für die beiden Lehramtsfächer erforderlich, da das Fach Bildungswissenschaften Teil jedes Lehramtsstudienganges ist; die Einschreibung muss auch im Fach Bildungswissenschaften erfolgen.
Service d'information et d'orientation
Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Information et orientation

Formations accréditées
L'Université de la Sarre a été l'une des premières universités allemandes à mener à bien la procédure d'accréditation des systèmes. Depuis 2012, elle porte le sceau du Conseil d'accréditation.
Gestion de qualité