12.11.2025

Kinderuni Saar zum Thema „Materialwelten“: „Was hält die Welt zusammen?“

„Materialwelten“ heißt das Thema der Kinderuni Saar im Wintersemester 2025/26 an der Universität des Saarlandes. Die vier Vorlesungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren finden immer mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus, dem „Auditorium Maximum“, statt (Gebäude B4 1). Los geht’s am 12. November mit dem Vortrag „Was hält die Welt zusammen?“

Eine Anmeldung für alle vier Vorlesungen ist bis zum 11. November möglich über den folgenden Link: https://www.kinderuni.saarland/anmeldung

Die Frage, was die Welt eigentlich zusammenhält, beantwortet Karen Lienkamp, Professorin für Polymerwerkstoffe, bei der ersten Vorlesung der Kinderuni Saar am 12. November um 16.15 Uhr:
Unsere Welt besteht aus vielen verschiedenen Stoffen – manche sind hart und fest, andere weich und elastisch, manche flüssig und manche gasförmig. Aber warum? In diesem Beitrag wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie die Bestandteile unserer Welt, die Atome, zu größeren Einheiten, den Molekülen, verbunden sind. Und wie diese Moleküle miteinander wechselwirken, so dass daraus Materialien und Gegenstände entstehen, die unseren Alltag bestimmen – von der Gabel bis zum Legostein.

Die Vorlesung dauert etwa 45 Minuten. Vor jeder Vorlesung gibt es ein Rahmenprogramm, das um 15.15 Uhr startet. Die Eltern können der Vorlesung per Livestream in einem „Elternhörsaal“ folgen (im Raum 0.18, auf der Rückseite des Audimax).

Weitere Termine:
Am 10. Dezember geht es weiter mit der Weihnachtsvorlesung: „Kann Stahl die Welt verändern?“. Die weiteren Vorlesungen der Kinderuni Saar finden am 14. Januar („Kann man herausfinden, was in einem Ü-Ei drin ist, ohne es zu öffnen?“) und am 28. Januar („Wieso gibt es ohne Metallbearbeitung keine Achterbahn?“) statt.

Weitere Informationen zu den Vorträgen: www.kinderuni.saarland

Fragen beantworten:
Kerstin Nicolai und Patrick Peifer
Kinderuni Saar
Universität des Saarlandes
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
T: +49 681 302-57556
E-Mail: kinderuni@uni-saarland.de