Anlass ist das 100-jährige Jubiläum der Studienstiftung des deutschen Volkes, aufgrund dessen dieses Jahr Jubiläumsfeiern in ganz Deutschland an jedem Universitätsstandort angeboten werden. Ein Science Slam ist ein unterhaltsames Format, bei dem Wissenschaftler ihre Forschung in kurzer Zeit auf eine verständliche, kreative und humorvolle Weise präsentieren. Das Ziel: Das Publikum soll die Inhalte verstehen, Spaß haben und etwas dazulernen.
Die Speaker für den Slam sind:
- Sarah Sterz, Philosophin und Informatikerin
- Dr. Niklas Bender, Lehrstuhlvertreter der Professur für französische und italienische Literaturwissenschaft
- Maximilian Ulrich
- Fabian Lemmes, Professor für Kultur- und Mediengeschichtze
- Kai Krautter, Psychologie-Absolvent und derzeit Dorktorand im Bereich Organizational Behavior an der Harvard Business School ion Boston (USA)
- Julia Schulze-Hentrich, Epigenetik-Professorin der Universität des Saarlandes
Am Ende des Slams wird es eine Abstimmung durch das Publikum geben, um den Gewinner zu ermitteln. Moderiert wird die Veranstaltung von Tim Georgi und Sophia Kohl. Neben den wissenscha:lichen Beiträgen wird es musikalische und kulturelle Darbietungen geben, die den Abend abrunden.
Anmeldung unter: https://www.studienstiftung.de/kalender/programmlinien/detail/25255001
Kontakt für die Presse:
Leon Schall
E-Mail: stipendiatensprecher-saarbruecken(at)daidalosnet.de