10.07.2025

Vortrag: „Aktuelle archäologische Forschungen in den Wäldern des Elsass und Lothringens“

Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität am Donnerstag, 10. Juli, um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1, Raum 1.30

Dr. Antonin Nüsslein (Centre national de la recherche scientifique CNRS, Straßburg): „Eine römische Welt unter dem Wald? Aktuelle archäologische Forschungen in den Wäldern des Elsass und Lothringens“

Im Vortrag referiert Dr. Antonin Nüsslein über neue archäologische Forschung im Elsass und in Lothringen. Die dortige archäologische Forschung konzentriert sich derzeit hauptsächlich auf städtische Gebiete (präventive Archäologie – „Archéologie préventive“) und auf offenes Gelände („Field Survey“). Die Wälder hingegen stellen einen Teil des Territoriums dar, das bislang nur wenig erforscht ist. Dabei beherbergen sie zahlreiche archäologische Stätten, die sich größtenteils in einem bemerkenswert guten Erhaltungszustand befinden. Der Waldbestand hat nämlich die Spuren menschlicher Besiedlung und Aktivität aus der Vergangenheit regelrecht „fossilisiert“.

Um aufzuzeigen, dass die Wälder ein außergewöhnliches Kulturerbe und ein weites Forschungsfeld für Archäologen, Historiker und Wissenschaftler aus dem Bereich der Paläoumweltforschung darstellen, konzentriert sich dieser Vortrag auf die Vorstellung zweier aktueller Forschungsprogramme: Ein Projekt betrifft die Untersuchung einer gallorömischen Villa und ihres näheren Umfelds in Vœllerdingen. Das zweite widmet sich der Suche nach römischen Siedlungsspuren in den Nordvogesen. Beide interdisziplinären Projekte zeigen, dass die heute bewaldeten Flächen in den vergangenen Jahrtausenden tiefgreifenden Veränderungen unterworfen waren. Ihre Ergebnisse laden ferner dazu ein, über den aktuellen Status und die Zukunft der Wälder nachzudenken.

Im Altertumswissenschaftlichen Kolloquium stellen internationale Altertumswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ihre aktuellen archäologischen, historischen und philologischen Forschungen vor.

Kontakt für Rückfragen:
Prof. Dr. Katharina Meinecke
Professorin für Klassische Archäologie
Universität des Saarlandes
Fakultät P | Altertumswissenschaften
T: +49 681 302-3693
katharina.meinecke@uni-saarland.de