11.11.2025

Vortrag: "Holznutzung aus dem Wald in Zeiten des Klimawandels"

Im Rahmen der fachrichtungsübergreifenden Vorlesungsreihe „Raumschiff Erde – Klimawandel“ spricht der Forstwissenschaftler Bernhard Wern am Dienstag, 11. November, um 17.15 Uhr über das Thema „Holznutzung aus dem Wald in Zeiten des Klimawandels“. Der Vortrag findet im neuen Chemie-Hörsaalgebäude statt (Gebäude C4 3, kleiner Hörsaal II); es gibt keine Online-Übertragung.

11. November: Bernhard Wern (Forstwissenschaftler, Leiter des Arbeitsfeldes Stoffströme der IZES gGmbH): “Holznutzung aus dem Wald in Zeiten des Klimawandels”
Die Wald- und Holzwirtschaft kann durch die biologische Speicherung von Kohlenstoff eine von vielen Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel sein. Ihr Beitrag geht jedoch in Deutschland immer mehr zurück, zum einen wegen der Folgen des Klimawandels, zum andern aber auch wegen der Überalterung von Wäldern in Deutschland. Wie passen nun die von Prof. Schellnhuber geforderte Fixierung von langlebigen Holzprodukten („Bauhaus Erde“), die Anforderungen des Energiesystems und die Anforderungen einer ökozentrischen Wahrnehmung des Waldes als Wildnis zusammen mit den zunehmenden Waldschäden? Der Vortrag gibt einen Überblick über die gegenwärtigen Diskussionen rund um den Wald und bietet einen Ausblick über die Möglichkeiten, die der Mensch nun zur Rettung des Waldes ergreifen kann.

Zur fachrichtungsübergreifenden Vorlesungsreihe „Raumschiff Erde – Klimawandel“ laden Professor Guido Kickelbick und weitere Dozentinnen und Dozenten der Universität auch in diesem Wintersemester wieder ein. Dabei geht es explizit um Fragen des Klimaschutzes, die naturwissenschaftlich, technologisch, philosophisch, soziologisch, psychologisch, ökonomisch und juristisch betrachtet werden. Die Vorlesungsreihe zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit steht allen Fachrichtungen offen, und eine Anrechnung ist in vielen Studiengängen möglich.

Die öffentlichen Vorträge finden immer dienstags um 17.15 Uhr auf dem Saarbrücker Campus im neuen Chemie-Hörsaalgebäude statt (Gebäude C4 3, kleiner Hörsaal II). Auch interessierte Besucherinnen und Besucher sind willkommen. 

Die Programmübersicht finden Sie unter: https://www.uni-saarland.de/fileadmin/upload/aktuell/pdf/2025/Programm_Raumschiff_Erde_Klimawandel_WS_2025_26.pdf