Manifestations

15.05.2025

Research in Europe – Fördermöglichkeiten für Ihre wissenschaftliche Karriere

Informationstag am 15. Mai von 9 bis 17 Uhr auf dem Campus Saarbrücken [...]

15.05.2025

Vortrag: „Kontakte zwischen Jastorf, Przeworsk und Latène im 2. Jahrhundert v. Chr.“

Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr, in Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]

15.05.2025

Roland Rixecker spricht über Antisemitismus im Wissenschaftlichen Forum der Paul Fritsche Stiftung

Am 15. Mai hält der Jurist Roland Rixecker im Rahmen der Paul Fritsche Stiftung Wissenschaftliches Forum ein Vortrag. Der Präsident des saarländischen Verfassungsgerichtshofs spricht über jüdisches Leben und Antisemitismus. Die Veranstaltung findet um 18.15 Uhr auf dem Campus Homburg im zentralen Hörsaalgebäude 35 (Hörsaal 1) statt. Der Eintritt ist frei, zu der öffentlichen Vortragsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. [...]

19.05.2025

Vortrag: Thomas Manns „Zauberberg“ und Olga Tokarczuks „Empuzjon“

Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. [...]

20.05.2025

Vortrag: „Ökonomischer Minimalismus – neue deutsche Bescheidenheit oder Rezept für Desaster?"

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 20. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

20.05.2025

Vortrag: Nachhaltiges Konsumentenverhalten – Mythos oder Realität?

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 20. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

22.05.2025

Vortrag: "The New Climate Divide"

Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe „Politik in Europa“: Es referiert Juniorprofessor Endre Borbáth (Universität Heidelberg & Wissenschaftszentrum Berlin) am Donnerstag, 22. Mai, von 16.30 bis 18.00 Uhr in Gebäude C1 7 (Hörsaal 0.08) ). [...]

22.05.2025

Vortrag: „Die Befestigung von Bitburg im Kontext spätrömischer Wehranlagen in Nordostgallien“

Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]

24.05.2025

Die Universität stellt sich vor: Offener Campus am 24. Mai 2025

Rund 300 Programmpunkte aus allen Fachrichtungen bietet die Universität des Saarlandes am Samstag, den 24. Mai beim "Offenen Campus" an. Von 10 bis 16 Uhr dreht sich auf dem Saarbrücker Uni-Campus alles um Studium, Lehre und Wissenschaft. Studieninteressierte finden Informationen rund um das vielseitige Studienangebot der Universität und können den Campus kennenlernen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffnen ihre Labore und geben in Vorträgen Einblicke in ihre aktuelle Forschung. [...]

27.05.2025

Symposium: Wie kann das Potenzial von First Generation Students gefördert werden?

Festveranstaltung anlässlich des Deutschen Diversity-Tages am Dienstag, 27. Mai 2025, um 16.00 Uhr auf dem Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes (Computerlinguistik, Geb. C7 4, Konferenzraum 1.17, 1. Stock). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]

27.05.2025

Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie: Online-Vortrag zu Bewerbung und Auswahlverfahren

Wer Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie an der Universität des Saarlandes studieren möchte und noch nicht weiß, wie die Bewerbung für diese Studiengänge funktioniert, kann an einem Online-Vortrag der Zentralen Studienberatung teilnehmen: am Dienstag, 27. Mai, von 16 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. [...]

27.05.2025

Vortrag: „Nachhaltigkeit durch zirkuläre Geschäftsmodelle"

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 27. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

27.05.2025

Vortrag: "Sustainable Digital Age"

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 27. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

03.06.2025

Vortrag: „Akzeptanz von Nachhaltigen Technologien in der Kreislaufwirtschaft"

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 3. Juni, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

03.06.2025

Vortrag: "Herausforderung Klimawandel: Wirtschaftswissenschaftliche Instrumente zur Transformation"

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 3. Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Souhaitez-vous annoncer un événement?

presse(at)uni-saarland.de

Tout le matériel pour votre événement

Portail des personnels