Events cal­en­dar

06/03/2025

Vortrag: "Herausforderung Klimawandel: Wirtschaftswissenschaftliche Instrumente zur Transformation"

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 3. Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

06/04/2025

Musikalische Mittagspause: „Recreation des Gemüthes“

Auch in diesem Sommersemester gibt es wieder Konzerte in der Mittagspause: Sie finden noch bis Ende Juni immer mittwochs von 13.00 bis 13.30 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes statt (Gebäude C5 1). Am 4. Juni spielen Musikerinnen und Musiker aus der Klavier-Klasse von Professor Fedele Antonicelli. Der Eintritt ist frei. [...]

06/04/2025 - 06/06/2025

Reparieren in Zeiten des Irreparablen? Käte Hamburger Kolleg CURE veranstaltet erste Jahrestagung

Vom 4. bis 6. Juni 2025 wird die erste Jahrestagung des Käte Hamburger Kollegs CURE sich mit theoretischen Zugriffen auf kulturelle Praktiken der Reparation beschäftigen. Die internationale Tagung findet im Innovation Center auf dem Campus der Universität des Saarlandes (Gebäude A 2.1) statt. Eröffnet wird sie am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr, mit Grußworten und einer Keynote von Rukmini Bhaya Nair (Indian Institute of Technology Delhi). [...]

06/04/2025

Vortrag: „Die Grenzen Europas. Wie Krisen die Entwicklung der Europäischen Union prägen“

Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Europa-Diskurs(e): Transformation der Demokratie in Europa“ am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr in Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]

06/05/2025

„Workshop zur Studienwahl“ für Studieninteressierte

Wer studieren möchte, aber die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang noch nicht getroffen hat, wird von der Zentralen Studienberatung unterstützt: Diese bietet am 5. Juni, von 9 bis 14 Uhr, auf dem Campus einen „Workshop zur Studienwahl“ an. [...]

06/09/2025

Dritter Vortrag der Poetikdozentur für Dramatik: „45 literaturwissenschaftliche Begriffe erläutert“

Bei seinem dritten und letzten Vortrag im Rahmen der Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik spricht Armin Petras am Montag, 9. Juni, um 20.00 Uhr in der Sparte4 des Saarländische Staatstheaters über: „45 literaturwissenschaftliche Begriffe erläutert (anlässlich einer möglichen Verwendung für einen Theatertext über Napoleon Bonaparte und seine Welt)“. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]

06/10/2025

Vortrag: „Nachhaltigkeit im Handel und dessen Rolle in der Kreislaufwirtschaft "

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 10. Juni, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

06/10/2025

Vortrag: "Human-Robot Collaboration for Socially Responsible Manufacturing and Logistics"

Der öffentliche Vortrag (in englischer Sprache) im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 10. Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

06/11/2025

Musikalische Mittagspause: „Recreation des Gemüthes“

Auch in diesem Sommersemester gibt es wieder Konzerte in der Mittagspause: Sie finden noch bis Ende Juni immer mittwochs von 13.00 bis 13.30 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes statt (Gebäude C5 1). Am 11. Juni spielen Musikerinnen und Musiker aus der Klavier-Klasse von Professor Thomas Duis. Der Eintritt ist frei. [...]

06/11/2025

Vortrag: „Alternative Realitäten auf Knopfdruck: KI-Memes im Kampf um Meinungsmacht“

Die Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaften, Institut für Kunstgeschichte, lädt ein zu einem Vortrag von Dr. Verena Straub (Technische Universität Dresden) am Mittwoch, 11. Juni, um 18.15 Uhr, Gebäude B3 1 (Raum 1.30). [...]

06/12/2025

Bewerben und Einschreiben für ein Lehramtsstudium - Online-Vortrag

Tipps zur Studienwahl sowie zur Bewerbung und Finanzierung des Studiums erhalten Studieninteressierte bei der „Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung“. Am Donnerstag, 12. Juni, um 16.00 Uhr geht es um das Bewerben und Einschreiben für ein Lehramtsstudium. [...]

06/13/2025

Science Slam: „Science meets Art“ im Filmhaus Saarbrücken

Am 13. Juni um 19 Uhr lädt die Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte Begabtenförderungswerk Deutschlands, in Kooperation mit dem Filmhaus Saarbrücken zur Veranstaltung „Science meets Art“ im Filmhaus ein. Dabei stellen Alumni, also Ehemalige der Studienstiftung, in Kurzvorträgen ein (wissenschaftliches) Thema ihrer Wahl in einem "Science Slam" vor. [...]

06/14/2025

„Demokratie in digitalen Zeiten: Ideen, die unsere Zukunft gestalten“

Für eine lebendige Demokratie in digitalen Zeiten will sich die Veranstaltung „TEDx Saarbrigge“ einsetzen. Um hieran mitzuwirken, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 14. Juni, von 13 bis 18 Uhr ins CoHub am Saarbrücker Neumarkt eingeladen. „TEDx Saarbrigge“ will Stimmen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Aktivismus auf die Bühne bringen, daher sind auch zahlreiche internationale Expertinnen und Experten zu Gast. [...]

06/16/2025

Vortrag: Zur Erzählhaltung in Thomas Manns „Erwähltem“ und in Hartmanns „Gregorius“

Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 16. Juni, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. [...]

06/17/2025

Workshop: „Transdisziplinäre Perspektiven in der Kreislaufwirtschaft"

Im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 17. Juni, von 17.15 bis 19.15 Uhr ein Workshop statt. Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 12. Juni. [...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Do you want to announce an event?

presse(at)uni-saarland.de

Materials for your events

Portal for university employees