Studienfinanzierung

Wie finanziere ich mein Studium?
Wer studiert, braucht Geld ‒ von Miete und Lebenshaltungskosten über Studienmaterialien bis hin zu Freizeitaktivitäten wie Café- und Kinobesuche oder die Heimfahrt zur Familie. Neben BAföG, Stipendien oder Nebenjobs gibt es eine Reihe weitere Wege, die finanziellen Anforderungen eines Studiums zu bewältigen. Auf unserer Themenseite finden Sie Tipps und Unterstützung bei der Suche nach der passenden Studienfinanzierung.

Der Kompass zum passenden Stipendium
Ein Stipendium anzustreben, steht bei vielen Studieninteressierten und Studierenden nicht sehr hoch im Kurs – zu kompliziert und mühselig scheint die Bewerbung. Die Stipendien-Infoseite der Universität des Saarlandes will dazu beitragen, diese Hemmschwelle abzubauen. Die Jura-Studentin Sophia Kohl, die derzeit ihr erstes Staatsexamen macht, wird seit 10 Semestern von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Sie engagiert sich als Botschafterin der Studienstiftung und will Vorurteile gegenüber Stipendien entkräften.