„Task-Based Learning“ – aufgabenorientierter Englischunterricht – lautet der Titel des diesjährigen Teachers‘ Day. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie Lehrkräfte den Lernprozess sinnhaft und möglichst lebensnah gestalten können, unter anderem durch interaktive Software zur Erstellung von Aufgaben. Ein Workshop befasst sich beispielsweise mit geeigneten digitalen Spielen, die Schülerinnen und Schüler im Unterricht zum Sprechen motivieren. Ein weiterer Workshop stellt vor, wie die Entwicklung eigener Podcast-Episoden die Sprech- und Hörkompetenzen nachhaltig verbessern kann. Wie also können Lehrkräfte Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um möglichst lebensnahe Aufgaben zu entwerfen – und wie können sie diese Aufgaben bewerten? Diese und weitere Fragen werden beim Teachers‘ Day in Vorträgen und Workshops behandelt. Wie in den vergangenen Jahren kommen die Referentinnen und Referenten aus der Universität des Saarlandes und anderen deutschen Institutionen sowie aus dem englischsprachigen Ausland.
Veranstaltet wird der Teachers' Day an der Universität des Saarlandes von der Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik zusammen mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL), dem Bildungscampus Saarland, dem Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung (ILF) und dem Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI). Der 21. Teachers‘ Day wird zudem finanziell unterstützt durch das British Council sowie verschiedene Schulbuchverlage.
Hintergrund:
Der Teachers' Day hat sich zu einer überregional nachgefragten Fortbildungsveranstaltung mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Saarland, aus Rheinland-Pfalz und aus Luxemburg entwickelt. Sein Ziel ist es, Wissenschaft und Praxis zu verknüpfen; in den Vorträgen und Workshops geht es sowohl um die Weiterentwicklung des Fachunterrichts als auch um praktische Anregungen für den Unterricht. Damit trägt der Teachers‘ Day in besonderer Weise dem hohen Stellenwert der didaktisch-methodischen, aber auch fachlichen Fortbildung und Weiterentwicklung der Lehrkräfte Rechnung.
Programm und Anmeldung unter:
https://www.uni-saarland.de/fachrichtung/anglistik/teachersday.html
Fragen beantwortet:
Daniel Honert
Fachrichtung Anglistik
Universität des Saarlandes
Tel.: +49 681 302-3732
E-Mail: teachersday(at)uni-saarland.de