Unternehmensgründungen aus dem Schwerpunkt Informatik

Gründung unterstützen: der IT-Inkubator

Speziell für den Forschungsschwerpunkt Informatik existiert mit dem IT-Inkubator ein einzigartiges Inkubationsprogramm. Der gemeinsam von der Max-Planck-Innovation GmbH und der Universität des Saarlandes betriebene Inkubator ist genau auf die Bedürfnisse von High-Tech-Unternehmerinnen und Unternehmern abgestimmt.

Mehr erfahren

Beispiele für erfolgreiche Unternehmensgründungen aus der Informatik

ChronoFair

ChronoFair bietet ein Assistenzsystem an, welches optimierte Lösungen für die Personaleinsatzplanung erstellt und dabei künstliche Intelligenz nutzt. So werden leitende Angestellte entlastet, und Mitarbeiter können sich leichter in den Prozess einbringen und Ihre Wünsche und Präferenzen berücksichtigen lassen.

Effinigo

Mit der adaptiven Beleuchtungsteuerung "Innoshine" bietet Effinigo eine intelligente Flurlichtsteuerung für Büro- und Verwaltungsgebäude im gewerblichen und öffentlichen Bereich und hilft so, die Energieeffizienz zu verbessern, Energiekosten zu senken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

K|Lens

Bei K|Lens dreht sich alles um Bildgewinnung und Bildverarbeitung. K|Lens entwickelt eine intelligente Sensortechnologie, die die Erfassung umfangreicher Daten mit jeder Standardkamera ermöglicht. Im Zentrum stehen dabei Automatisierung, Prozessoptimierung und Qualitätskontrolle.

natif.ai

natif.ai bietet Dokumenten-Automatisierung im Kontext verschiedener Software-Produkte, Unternehmensbereiche und Geschäftsprozesse an. Dank hoch performanter KI-Modelle können Dokumente schnell und genau analysiert sowie relevante Daten daraus extrahiert werden.