Manifestations
09.11.2024
- 17.08.2025
Ausstellung „The True Size of Africa“ in Völklinger Hütte in Kooperation mit Käte Hamburger Kolleg
09.11.2024 - 17.08.2025
12.04.2025
- 16.06.2025
„Altes Papier“ – Ausstellung zum 40-jährigen Bestehen des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass
12.04.2025 - 16.06.2025
09.05.2025
- 30.05.2025
„Kunst in der Mensa“ mit (studentischen) Ausstellern
09.05.2025 - 30.05.2025
21.05.2025
Musikalische Mittagspause: „Recreation des Gemüthes“
21.05.2025
21.05.2025
"Grüner Stahl" - Vortragsabend in der Rohrbacher Mühle
21.05.2025
21.05.2025
Lecture des Käte Hamburger Kollegs: "Situation haïtienne et pratiques culturelles de réparation"
21.05.2025
22.05.2025
Vortrag: "The New Climate Divide"
22.05.2025
22.05.2025
Vortrag: „Die Befestigung von Bitburg im Kontext spätrömischer Wehranlagen in Nordostgallien“
22.05.2025
24.05.2025
Die Universität stellt sich vor: Offener Campus am 24. Mai 2025
24.05.2025
27.05.2025
Symposium: Wie kann das Potenzial von First Generation Students gefördert werden?
27.05.2025
27.05.2025
Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie: Online-Vortrag zu Bewerbung und Auswahlverfahren
27.05.2025
27.05.2025
Vortrag: „Nachhaltigkeit durch zirkuläre Geschäftsmodelle"
27.05.2025
27.05.2025
Vortrag: "Sustainable Digital Age"
27.05.2025
28.05.2025
Musikalische Mittagspause: „Recreation des Gemüthes“
28.05.2025
28.05.2025
Vortrag: „Film ist (Medien)Kunst. Reflexionen über Hans Richters Filmwerk“
28.05.2025
Contact
Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de