Veranstaltungen

Am 3. Oktober sind vier Schülerlabore der Universität des Saarlandes wieder mit von der Partie beim Türen-auf-Tag der „Sendung mit der Maus“. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder von acht bis zwölf Jahren Spannendes aus der Welt der Wissenschaft und Forschung entdecken. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze hat begonnen. [...]
Unter dem Motto „Gewaltig viele Noten!“ tagt die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) vom 4. bis 7. Oktober an der Universität des Saarlandes. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt werden zur diesjährigen Jahrestagung erwartet. Neben traditionellen Bereichen der Musikgeschichte stehen unter anderem Themen wie Musikinformatik, Musikethnologie oder Musikvermittlung auf dem Programm. Zudem gibt es zwei öffentliche Konzerte im Musiksaal der Universität. Der Eintritt ist frei. [...]
Irland feiert in diesem Jahr seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Aus diesem Anlass gastiert die Ausstellung „Into Europe: Ireland & the EU 1973-2023“ vom 4. bis 17. Oktober am Europa-Institut der Universität des Saarlandes auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude B2 1). Die Ausstellung in der Bibliothek des Europa-Instituts (Europäisches Dokumentationszentrum) wird am 4. Oktober um 14 Uhr eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. [...]
Vortrag von Vera Demberg, Professorin für Informatik und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, am Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Saarbrücken. Bereits um 17 Uhr gibt es Live-Demos. [...]
Streichquartette aus Italien sind am Donnerstag, 5. Oktober, um 18.30 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes zu hören (Gebäude C5 1). Es spielt das Via Nova Quartett. Das Kammerkonzert findet als Prologkonzert zu den Tagen Alter Musik im Saarland (TAMIS) im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung an der Saar-Universität statt. Der Eintritt ist frei. [...]
Selten aufgeführte Werke aus der Zeit Napoleons III. spielt das renommierte Pariser Streichquartett „Quatuor Métamorphoses“ beim deutsch-französischen Gesprächskonzert am Samstag, 7. Oktober, um 12.00 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes (Gebäude C5 1). Der Eintritt ist frei. [...]
Vortrag in französischer Sprache um 14.45 Uhr in Gebäude B4 1, Hörsaal 0.18 (Audimax) im Rahmen der Vortragsreihe „Deutsch-Französischer Diskurs“ des Frankreichzentrums. [...]
Vom 10. bis 13. Oktober treffen sich rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zur „Cell Physics“-Konferenz an der Saar-Universität. Die Veranstaltung, die vom Sonderforschungsbereich (SFB) 1027 alle zwei Jahre veranstaltet wird, vereint biologische und physikalische Expertise. In diesem Jahr wird die Cell Physics gemeinsam vom SFB 1027 und der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) organisiert; die DGZ hält ihre Jahrestagung im Rahmen der Cell Physics ab. [...]
Am Montag, 16. Oktober, sind alle Erstsemester der Philosophischen Fakultät zu einem Infotag auf den Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes eingeladen. Ab 9 Uhr stehen Vorträge zu den einzelnen Fächern sowie Workshops und eine Campus-Rallye auf dem Programm. Für alle, die am Präsenztag nicht teilnehmen können, findet am Dienstag, 17. Oktober, ein zusätzlicher Online-Infotag statt. [...]
Am Dienstag, 17. Oktober, findet ein Online-Infotag für die Erstsemester der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes statt. Ab 8.30 Uhr Uhr stehen Vorträge zu den einzelnen Fächern sowie Workshops auf dem Programm. [...]
Die traditionelle Feier zur Eröffnung des Akademischen Jahres findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 18. Oktober statt und damit etwas früher als der Vorlesungsbetrieb an der Universität des Saarlandes, der am Montag, den 23. Oktober startet. Universitätspräsident Manfred Schmitt wird im Audimax-Hörsaal (Geb. B4 1) die Erstsemester, Studierende und Uni-Beschäftigten begrüßen. Die Veranstaltung wird per Live-Stream übertragen. [...]
Anlässlich des 20. Jahrestages der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ vom 22. Oktober 2003, in welcher das Ziel formuliert wurde, wissenschaftliche Forschung für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen, hält die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek am 25. Oktober eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Open Knowledge und Open Science – Herausforderungen zwischen Reproduzierbarkeit, Reuse und KI“ ab. [...]
Vortrag um 9.45 Uhr in Gebäude C7 4 (Raum 1.17) im Rahmen der Vortragsreihe „Deutsch-Französischer Diskurs“ des Frankreichzentrums. [...]
Vortrag in englischer Sprache um 16.00 Uhr im Musiksaal der Universität (Geb. C5 1) im Rahmen der Vortragsreihe „Deutsch-Französischer Diskurs“ des Frankreichzentrums. [...]
Am Tag des Auslandsstudiums berichten Studierende über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, die sie während ihres Auslandsaufenthaltes machen konnten. Die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Mobilitätsprogramme des Dezernats Internationale Beziehungen beantworten Fragen zur Organisation und Finanzierung eines Auslandsaufenthalts. Der Tag des Auslandsstudiums findet am Dienstag, 7. November von 12 bis 15:30 Uhr in der Aula der Universität am Campus Saarbrücken statt (Gebäude A3.3). [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Haben Sie einen Veranstaltungshinweis?

presse(at)uni-saarland.de

Materialien für Ihre Veranstaltungen

Beschäftigenportal