Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Im Wintersemester veranstaltet die Universität des Saarlandes wieder öffentliche Vorträge, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]
Wenn Code programmiert wird, arbeiten oft zwei Software-Entwickler paarweise zusammen. Dies senkt die Fehlerquote, zudem geben die Kollegen ihr Wissen einander weiter. Seit einiger Zeit übernehmen KI-Assistenten diese Rolle. Das ist nicht nur von Vorteil, wie eine empirische Studie von Saarbrücker Informatikern zeigt: Programmierer schauen beim Code von KI-Assistenten nicht so genau hin und lernen auch weniger von ihnen. Die Studie wird nun auf einer renommierten Konferenz in Seoul vorgestellt. [...]
Wie verändern KI-Webbrowser wie die von Perplexity und OpenAI gerade das Internet? Wird Deutschland mit dem neuen Hochleistungsrechner „Jupiter“ doch noch zur Supercomputing-Nation? Um bei der rasanten Entwicklung neuer Technologien noch durchzublicken, ist fundierter Journalismus gefragt. [...]
Auch bei größeren verengten Blutgefäßen erzielt der mit Medikamenten beschichtete Ballonkatheter langanhaltend gute Therapieergebnisse. Als vergleichsweise kleiner Eingriff bietet das Verfahren auch hier eine wirksame Alternative zum Stent. Diese Ergebnisse der Arbeitsgruppe des Kardiologen Professor Bruno Scheller von der Universität des Saarlandes bestätigt jetzt eine internationale Studie mit mehr als 3.300 Patienten, die auf dem TCT-Kongress in San Francisco, USA, vorgestellt wurde. [...]
Am 4. November kann der emeritierte Professor für Psychologie und Ehrensenator der Universität des Saarlandes Dr. Werner Tack seinen 90. Geburtstag begehen. [...]
Welche Studienmöglichkeiten gibt es im Saarland? Dazu erhalten alle saarländischen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 beim Campustag an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) hilfreiche Informationen. Am 30. Oktober stellen beide Hochschulen von 8 bis 15.30 Uhr ein vielfältiges Programm vor und ermöglichen den direkten Austausch mit der Wissenschaft. [...]

Veranstaltungen

Im Rahmen der fachrichtungsübergreifenden Vorlesungsreihe „Raumschiff Erde – Klimawandel“ spricht Dr. Jürgen Rissland vom Universitätsklinikum des Saarlandes am Dienstag, 4. November, um 17.15 Uhr über das Thema "Klimawandel: eine Herausforderung für Gesundheit und Nachhaltigkeit". Der Vortrag findet im neuen Chemie-Hörsaalgebäude statt (Gebäude C4 3, kleiner Hörsaal II) und kann auch online mitverfolgt werden. [...]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt“ findet am 5. November um 18 Uhr der zweite Vortrag statt: Dann spricht Marc Justin Schmidt von der TU Dortmund über das Thema „Revolution oder Risiko? Erste Gewinner und Verlierer der KI- Auswirkungen auf Löhne und Beschäftigung in verschiedenen Wirtschaftszweigen“. Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel. [...]
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Datenbasierte KI und Maschinelles Lernen für die Ingenieurwissenschaften“ findet am 6. November um 16.00 Uhr der nächste Vortrag statt. Dann spricht Christian Bur (Lehrstuhl für Messtechnik) über das Thema „Grundlagen Data exploration, Datenvorverarbeitung und Visualisierung“. Die Vorlesungsreihe findet in Gebäude C4 3 (Hörsaal 0.02) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums an der Universität des Saarlandes. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1, Raum 1.30 (1. Etage) statt. [...]
Am Montag, 10. November, um 16.00 Uhr findet der nächste Vortrag der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit in den Geisteswissenschaften“ statt, die von den Europäischen Kulturstudien organisiert wird. Dann spricht Dr. Christina Reissner über das Thema „Der Beitrag der Mehrsprachigkeitsforschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Veranstaltungsort ist Gebäude B3 1 (Hörsaal 0.14). [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

31.10.2025
Partneruniversität Ukrainische Professorin berichtet über das Leben in Mykolajiw Tetiana Shestopalova ist Professorin an der ukrainischen Partneruniversität der Saar-Universität in Mykolajiw. Derzeit forscht und lehrt sie in Saarbrücken. Kürzlich besuchte sie die Ukraine und berichtet nun nach ihrer Rückkehr [...]
30.10.2025
IT-Visionär August-Wilhelm Scheer mit Ehrensenatorenwürde der Universität ausgezeichnet Der Wissenschaftler, Unternehmer und vielfältige Ideengeber Professor August-Wilhelm Scheer wurde mit der Ehrensenatorenwürde der Universität des Saarlandes ausgezeichnet. Dies ist die höchste Ehrung, die von der [...]
30.10.2025
Festakt am 3. Oktober Emmanuel Macron erhielt Ehrendoktorwürde der Saar-Universität Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erhielt in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die europäische Hochschulbildung und Wissenschaftskooperation die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Empirische [...]

Kontakt

Pressestelle
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität