Wie finanziere ich mein Studium in Krisenzeiten?

Wer sich Sorgen ums BAföG macht oder wessen Nebenjob aufgrund der Coronapandemie oder in Folge der Energiekrise weggebrochen ist, findet Informationen und einen Überblick über die getroffenen Maßnahmen und Vereinbarungen auf den folgenden Seiten:
- Hilfsfonds des Studierendenwerks Saarland
- 200 Euro Einmalzahlung für Studierende: Informationen des BMBF
- Semesterticket: Rückerstattung
- Verwaltungskostenbeitrag: Befreiung und Rückerstattung
- Ukraine Stipendium für Studierende aus Krisengebieten
- Keine Nachteile beim BAföG wegen Corona: Informationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Bezugsdauer von BAföG: Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit wegen Corona

Kostenloses Mensa-Essen für bedürftige Studierende
Die WinterAktion Saar, die vom saarländischen Sozialministerium ins Leben gerufen wurde, macht es möglich, allen Studierenden, die sich keine Mahlzeit leisten können, am Mittag ein kostenloses Essen in der Mensa anzubieten. Das dafür angebotene Gericht ist mit dem Logo "WinterAktion" gekennzeichnet. Die Aktion läuft bis zum 1. April in allen Mensen des Studierendenwerks Saarland.
Und so wirds gemacht:
- Berechtigungskarte beim AStA besorgen.
- Aktionsmahlzeit in der Mensa wählen.
- An die Kasse gehen, Karte vorzeigen und die warme Mahlzeit genießen.