Web-Magazin "campus"

Das Web-Magazin der Universität des Saarlandes bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität. Das Presseteam bereitet dafür aktuelle Forschungs- und Studienthemen, Porträts von Wissenschaftlern, Studierenden und Absolventen sowie die Serviceangebote journalistisch auf. Wer regelmäßig über neue Artikel informiert werden möchte, kann sich auf campus registrieren und erhält dann im gewünschten Intervall per Mail eine Benachrichtigung mit den neuesten Beiträgen. Registrierte Abonnenten können die Artikel kommentieren und weiterempfehlen.

Web-Magazin campus

Neueste Beiträge

31.10.2025
Partneruniversität Ukrainische Professorin berichtet über das Leben in Mykolajiw Tetiana Shestopalova ist Professorin an der ukrainischen Partneruniversität der Saar-Universität in Mykolajiw. Derzeit forscht und lehrt sie in Saarbrücken. Kürzlich besuchte sie die Ukraine und berichtet nun nach ihrer Rückkehr [...]
30.10.2025
IT-Visionär August-Wilhelm Scheer mit Ehrensenatorenwürde der Universität ausgezeichnet Der Wissenschaftler, Unternehmer und vielfältige Ideengeber Professor August-Wilhelm Scheer wurde mit der Ehrensenatorenwürde der Universität des Saarlandes ausgezeichnet. Dies ist die höchste Ehrung, die von der [...]
30.10.2025
Festakt am 3. Oktober Emmanuel Macron erhielt Ehrendoktorwürde der Saar-Universität Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erhielt in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die europäische Hochschulbildung und Wissenschaftskooperation die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Empirische [...]
30.10.2025
Thomas Lengauer zum Vizepräsidenten der Leopoldina gewählt Thomas Lengauer, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Informatik und früherer Bioinformatik-Professor der Saar-Universität, wurde zum Vizepräsidenten der Nationalen Akademie Leopoldina gewählt. Thomas Lengauer forschte unter anderem an algorithmischen Verfahren, um virale Resistenzmutationen (etwa im HI-Virus) präzise vorherzusagen. In der Struktur- und [...]
30.10.2025
Bildungstechnologe Armin Weinberger leitet europäische Fachgesellschaft Armin Weinberger, Professor für Bildungstechnologie und Wissensmanagement der Universität des Saarlandes, ist zum Präsidenten der "European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)" gewählt worden. Diese Fachgesellschaft mit rund 3500 Mitgliedern ist eine der weltweit größten wissenschaftlichen Vereinigungen in diesem Bereich.   [...]