Elias Harth, M.A.

Zentrum für lebenslanges Lernen
Bereichsleitung Schwerpunktbereich Europa und Interkulturelle Kommunikation / Schlüsselkompetenzen
Elias Harth, M.A.
Universität des Saarlandes
Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
Campus A4 2, Raum 2.05
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-70433
elias.harth@uni-saarland.de
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Spätmittelalterliche Geschichte der eurasischen Steppe
- Geschichte der Tataren
- Kulturtransfer und Kontakte zwischen der eurasischen Steppe und Europa/dem Nahen Osten
- Globalgeschichte (Hochmittelalter-Frühe Neuzeit)
- Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation
Vorträge und Lehrveranstaltungen
Vorträge
2020
- Zur Rolle des Islams in Südostasien unter besonderer Berücksichtigung der Situation der Rohingya, Universität des Saarlandes (ZelL)
- Die Geschichte des Islams in Zentralasien, Universität des Saarlandes (ZelL)
- Forschung - Perspektiven - Rezeption. Festtagung aus Anlass des 65. Geburtstages von Prof. Brigitte Kasten. Europa im Mittelalter - eine Projektvorstellung
- Machtverfall der Golden Horde, Kolloquium zur mittelalterlichen Geschichte Halle
- Transformation tatarischer Herrschaft, Kolloquium: Forschungen zur Geschichte des mittelalterlichen Europas, Universität des Saarlandes
2021
- Die Islamische Kultur in der Goldenen Horde - Forschungskolloquium des Theologischen Forums Christentum – Islam, Diözese Stuttgart Rothenburg
- The Impact of Climate Change on the Disintegration of the Golden Horde - Leeds International Medieval Congress 2021 (Climate)
Lehrveranstaltungen
WiSe 2020/21:
- Proseminar: Europa und der „Wilde Osten“ im 16. und 17. Jahrhundert.
- Übung: Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens
SoSe 2021:
- Gasthörervorlesung: Europa und seine Kriege in der Welt.
- Ringvorlesung: Episoden aus der Geschichte der Saarregion (Organisation).
- Übung: Das Jahr 1500 – eine Epochengrenze?
- Workshop: Audiobearbeitung und Podcasting (Innerbetriebliche Weiterbildungen der Universität des Saarlandes)
Podcast
- Historia Universalis, der Geschichtspodcast: http://historia-universalis.fm/
- PolL, der Podcast für lebenslanges Lernen http://podcast-uni-saarland.de/poll/
- Podcasts an der Universität des Saarlandes http://podcast-uni-saarland.de/