Cybersecurity (English) (B.Sc.)

Die Universität des Saarlandes zählt regelmäßig zu den besten Informatik-Studienorten in Deutschland und ist eine der ersten deutschen Universitäten, die ein komplett englischsprachiges Bachelorstudium anbietet. Im Bereich Cybersicherheit kooperiert sie mit dem CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, dem weltweit führenden Forschungszentrum für Cybersicherheit, welches aktuelle Forschungsinhalte unmittelbar in die Lehre der Universität des Saarlandes einbringt.

Das Fach im Überblick

 

 

Studienverlauf

 

 

Weiterführende Studiengänge
Studiengangsdokumente

Règlement des études (uniquement en allemand)

  • Règlement provisoire des études
  • Règlement des examens
  • Dispositions particulières
  • Règlements expirés

Organisation des études et plus de détails

  • Guide des modules (en anglais)
  • Maquette des études
  • Dépliant / Prospectus

Bewerbung

Der englischsprachige Bachelorstudiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023/24 ist der 15. Juli. Zum 15. Januar und 15. Juni ist eine optionale Bewerbung um eine vorzeitige Zulassung möglich. Falls der Wunsch besteht, an dem mündlichen Studieneingangstest vor Ort in Saarbrücken teilzunehmen, ist der letztmögliche Bewerbungszeitpunkt der 15. Juni.

Die Bewerbung umfasst zwei Bestandteile:

  1. Sie benötigen einen Schulabschluss, der als deutsche Hochschulzugangsberechtigung anerkannt ist.
  2. Sie weisen einen (Standard-)Studieneingangstest und englische Sprachkenntnisse nach. Zu diesen Standard-Leistungstests existieren zwei Alternativen:
    1. Sie weisen englische Sprachkenntnisse nach, und dass Sie am (Halb-)Finale eines internationalen Informatik-Wettbewerb (z.B. IOI) teilgenommen haben.
    2. Sie nehmen an einem mündlichen Studieneingangstest (Interview) vor Ort/online in Saarbrücken teil. Die Anzahl der Plätze für diesen mündlichen Studieneingangstest können begrenzt werden. Falls Sie an dem Interview teilnehmen wollen, müssen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 15. Juni eingereicht haben.

      Informationen darüber, welche Studieneingangstests und Nachweise über englische Sprachkenntnisse akzeptiert werden, entnehmen sie bitte diesen FAQs.

Im Falle einer Zulassung an der Universität des Saarlandes erhalten Sie einen Zulassungsbescheid, in dem das weitere Vorgehen geregelt ist.

Ab Anfang Dezember können Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 über das Bewerbungsportal eingereicht werden.

Zur Bewerbung

Details zur Studienplatzvergabe finden Sie hier (Dienstbl. 2021, S. 368).

En bref

Durée des études6 semestres (temps plein)
Possibilité d'étudier à temps partiel
DiplômeBachelor of Science (B.Sc.)
Langues d'enseignementAnglais
Niveau d'anglais requisCECRL: B2 avancé (recommandé)
Restriction d'admissionOui
Date limite des inscriptionsSemestre 1 (hiver): 15 janvier (admission anticipée facultative) et 15 juillet
Frais de scolaritéAucun
Cotisation semestrielleMontant actuel
Site InternetSite du cursus

Contact

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studium(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung

Service d'orientation filière

Spécialisation en informatique
Campus de Sarrebruck
Bâtiment E1 3, Zi 2.09
66123 Sarrebruck

Page d'accueil

Service d'information et d'orientation

Campus de Sarrebruck
Bât. A4 4, rez-de-chaussée
Tél.: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Information et orientation

Formations accréditées

L'Université de la Sarre a été l'une des premières universités allemandes à mener à bien la procédure d'accréditation des systèmes. Depuis 2012, elle porte le sceau du Conseil d'accréditation.

Gestion de qualité