- Universität des Saarlandes /
- International /
- Schwerpunkt Europa /
- Frankreich im Fokus /
- Studium /
- Grenzüberschreitend
Grenzüberschreitend studieren
Studium mit inhaltlichem Frankreichbezug
(oder mit bi- bzw. trinationalem Abschluss)
- Advanced Materials Science and Engineering AMASE (Master)
- Biologie: deutsch-französischer Bachelor of Science UdSBio
- Border Studies (Master)
- Chemie: deutsch-französischer Bachelor
- Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (Bachelor)
- Deutsch-Französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (Master)
- Droit français et allemand (Licence/Bachelor)
- Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux EEIGM (Bachelor)
- Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux EEIGM (Master)
- Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (Bachelor)
- Französisch (Lehramt)
- Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Bachelor)
- Human- und Molekularbiologie international (Master)
- Interkulturelle Kommunikation mit Schwerpunkt Frankreich (Master)
- Klassische Archäologie: deutsch-französischer Bachelor
- Language and Communication Technologies (Master)
- Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums (Master)
- Musikwissenschaft international (Master)
- Physik: Saar-Lor-Lux Studiengang (Bachelor)
- Physik: Saar-Lor-Lux Studiengang (Master)
- Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch (Master)
- Romanistik (Bachelor)
- Romanistik (Master)
- SARPA – Integrierter Master in vergleichendem öffentlichen Recht
- Systems Engineering: deutsch-französische Doppelabschlüsse
- Translation Science and Technology (Master)