Medienecho
Print & Online
10.02.2025
„Was wir machen, ist wie Gehirnchirurgie“
10.02.2025
06.02.2025
Viel Prominenz beim Klinik-Richtfest
06.02.2025
05.02.2025
Unser Ohr funktioniert anders als gedacht
05.02.2025

Hörfunkbeiträge
25.04.2024
„Innovation Center“ an Saar-Uni eröffnet
25.04.2024
18.04.2024
Hannover Messe 2024: Knochenbrüche besser heilen und virtuelle Berührungen körperlich spüren
18.04.2024
11.04.2024
Soziologe Martin Schröder im Interview: Sind Menschen in der Grenzregion die besseren Europäer?
11.04.2024
21.03.2024
Soziologe Martin Schröder rät zu anderer Perspektive: "...dann wird objektiv messbar alles besser"
21.03.2024
20.03.2024
Künstliche Nase spürt verdorbene Früchte auf
20.03.2024
Fernsehberichte
10.07.2024
Universitätsklinikum Homburg untersucht Verbreitung der Asiatischen Tigermücke im Saarland
10.07.2024
06.06.2024
Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger zu Gast im SaarTalk: Rückt Europa nach rechts außen?
06.06.2024
03.06.2024
Im Interview: Florian Weber, Juniorprofessor für Europastudien an der Universität des Saarlandes
03.06.2024
03.05.2024
Porträt von Archivar Wolfgang Müller
03.05.2024
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.16
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de
Web-Magazin "campus"
Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität