Revue de presse
Print & Online
24.04.2025
Warum sich mehr als 100 Forschende öffentlich zu Tierversuchen bekennen
24.04.2025
22.04.2025
Alle immer schöner, fitter, reicher als ich
22.04.2025
18.04.2025
Wie mit Ü30 der Wiedereinstieg in den Lieblingssport gelingt
18.04.2025
15.04.2025
Juristisches Gutachten von Christoph Gröpl zu Beamtenfonds in Sachsen
15.04.2025
13.04.2025
Die Rettung des Knorpels
13.04.2025
11.04.2025
Saarländische Straßennamen in ganz Deutschland – wie kommt's?
11.04.2025
11.04.2025
Forschungsprojekt will Parkinson-Erkrankten im Saarland helfen
11.04.2025
05.04.2025
Uni-Alumnus und Botschafter Nasimi Aghayev: „Das Saarland hat mich geprägt“
05.04.2025

Hörfunkbeiträge
18.07.2024
Musikwissenschaft an der Saar-Uni steht vor dem Aus
18.07.2024
11.07.2024
Sportwissenschaftler Jan Haut im Interview: Wie stärkt Sport das Gemeinschaftsgefühl?
11.07.2024
08.07.2024
Chemiker Guido Kickelbick: Welche Putzmittelkombinationen gefährlich werden können
08.07.2024
05.07.2024
Richtfest an der Philosophischen Fakultät der Saar-Uni
05.07.2024
04.07.2024
Mediziner Henning Madry bewertet die geplante Krankenhausreform
04.07.2024
25.06.2024
Studieren ohne Abi: ein Gasthörerstudium an Uni Saarbrücken
25.06.2024
14.06.2024
Papst und KI – Interview mit Kevin Baum, Philosoph und Informatiker
14.06.2024
04.06.2024
Europawissenschaftler Florian Weber über die Bedeutung der Europawahl für das Saarland
04.06.2024
22.05.2024
Podiumsdiskussion zur Europawahl mit Politikwissenschaftlerin Claire Demesmay
22.05.2024
07.05.2024
Ort der neuen Ideen: Innovation Center an der Uni des Saarlandes
07.05.2024
Fernsehberichte
05.12.2024
Saartalk: Physikerin Karin Jacobs über „Herausforderungen der Politik im Saarland”
05.12.2024
27.11.2024
Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast
27.11.2024
13.11.2024
Christiane Solte-Gresser und Markus Messling im Interview zum Käte-Hamburger-Kolleg
13.11.2024
13.11.2024
Vorstellung der Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
13.11.2024
01.11.2024
Internationale Zusammenarbeit - Uni Homburg unterstützt afrikanische Kliniken
01.11.2024
29.10.2024
Neubauten für Helmholtz-Institut in Saarbrücken geplant
29.10.2024
24.10.2024
Zentrum für seltene Erkrankungen in Homburg
24.10.2024
19.10.2024
Ingenieurwissenschaftler Paul Motzki im Interview: Viele Patent-Anmeldungen an der Saar-Uni
19.10.2024
17.10.2024
Saar-Uni bietet Tauschbörse für teure Forschungsgeräte
17.10.2024
11.10.2024
Zeithistorische Videos aus den 60er Jahren zu Themen rund um die Universität
11.10.2024
Contact
Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de