Revue de presse

Print & Online

28.03.2025

Bergita Ganse: "Im Weltraum gilt wie auf der Erde: Frauen haben schlechtere Chancen"

Geo + [...]

27.03.2025

An der Saarbrücker Uni droht Ungemach

Saarbrücker Zeitung [...]

21.03.2025

Saar-Wissenschaftler fordern „klaren Kurs in der Klimapolitik“

Saarbrücker Zeitung [...]

20.03.2025

Warum Literaturexperten einen Stadtschreiber für Saarbrücken kritisch sehen

Saarbrücker Zeitung [...]

19.03.2025

Saarbrücker Physik-Professor will mit seiner Volleyball-Mannschaft hoch hinaus

Saarbrücker Zeitung [...]

16.03.2025

Startup-Boom oder Illusion? Wie das Saarland Gründungen ankurbeln will

Saarbrücker Zeitung [...]

14.03.2025

„Wir sind alle nicht genetisch perfekt“

Forum [...]

14.03.2025

Preis für interdisziplinäre Lehre im Medizin-Bereich der Saar-Uni

Ärzte Zeitung [...]

Hörfunkbeiträge

11.12.2024

Heiz-Kühl-Tunnel an der Universität des Saarlandes spart viel Energie

SR 3 Saarlandwelle [...]

10.12.2024

Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte

SR info - Nachrichten [...]

29.11.2024

Jugendpsychiatrie-Professorin Eva Möhler zum Social-Media-Verbot in Australien

SR 1 - Morningshow [...]

27.11.2024

Schwedische Königin eröffnet Childhood-Haus in Homburg

SR Kultur [...]

26.11.2024

Zehn Jahre Border Studies

SR Kultur - ici et là [...]

11.11.2024

Wie man mit Spinnen umgeht und die Angst verliert

Saarländischer Rundfunk [...]

10.11.2024

„The True Size of Africa“ – Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Deutschlandfunk - Kultur heute [...]

16.10.2024

Entscheidung über denkmalgeschützte Uni-Mensa kommt frühestens Ende 2025

SR info - Nachrichten [...]

14.10.2024

Unipräsident Ludger Santen: "Wir brauchen Möglichkeiten, den Campus auszubauen"

SR Kultur - Der Nachmittag [...]

13.10.2024

Ernährungsmedizinerin Verena Keller: Haferflocken als Superfood?

SR 3 Saarlandwelle [...]

Fernsehberichte

29.01.2025

So bewertet das DFKI die chinesische KI-App „DeepSeek“

Saarländischer Rundfunk [...]

29.01.2025

Millionenprojekt: Uniklinik plant neue große Zentralklinik in Homburg

Saarländischer Rundfunk [...]

24.01.2025

Rechtswissenschaftler Dominik Brodowski über den Vorstoß von Merz zu schärferem Asylrecht

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

20.01.2025

Ukrainische Studentin der Saar-Uni erhält DAAD-Preis

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

13.01.2025

Europaforscher Florian Weber über Grenzkontrollen im Schengenraum

heute journal [...]

10.01.2025

Rückzug von über 60 Hochschulen von der Plattform „X”

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

16.12.2024

Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

10.12.2024

Landesregierung fördert Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

05.12.2024

Saartalk: Physikerin Karin Jacobs über „Herausforderungen der Politik im Saarland”

SR Fernsehen - SAARTALK [...]

27.11.2024

Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Campus - le magazine en ligne

Reportages, interviews et thèmes de service concernant l'université