Revue de presse

Print & Online

09.02.2025

Das OVG-Urteil und die Folgen für Saarbrückens Uni-Erweiterung

Saarbrücker Zeitung [...]

08.02.2025

Literaturarchiv hebt märchenhaften Schatz von der Front in Frankreich

Saarbrücker Zeitung [...]

06.02.2025

Viel Prominenz beim Klinik-Richtfest

Saarbrücker Zeitung
[...]

05.02.2025

A neural fossil’: human ears try to move when listening, scientists say

The Guardian [...]

05.02.2025

Unser Ohr funktioniert anders als gedacht

t-online.de [...]

04.02.2025

Saarland gibt Rekord-Summe für Bauprojekte aus

Saarbrücker Zeitung [...]

03.02.2025

Nach bewegendem Schicksal von Björn Mertz: Forschungspreis verliehen

Saarbrücker Zeitung [...]

03.02.2025

Der Saarbrücker Kampf gegen die Antibiotika-Zeitbombe

Saarbrücker Zeitung [...]

Hörfunkbeiträge

31.01.2024

Wenn die Medizin zu den alten Menschen kommt

SR 3 Saarlandwelle - Themen [...]

24.01.2024

Film des Max Ophüls Festivals wird im Audimax präsentiert

SR 2 KulturRadio - Der Morgen [...]

22.01.2024

Soziologe Martin Schröder: Verwöhnte Generation Alpha - Alles nur Klischee?

Schweizer Radio und Fernsehen - News Plus [...]

18.01.2024

Claudia Polzin-Haumann über 10 Jahre Frankreich-Strategie

SR 1 - Stand der Dinge [...]

10.01.2024

New Yorker KI Künstlerin Annie Dorsen in Saarbrücken

SR 2 KulturRadio - Der Morgen [...]

10.01.2024

Podcast greift Studie der Sozialpsychologie der Saar-Uni auf: Was ist dran an Sex-Klischees?

WDR - Quarks Daily [...]

02.01.2024

„Kantinen mit Charakter“: Die Mensa der Universität des Saarlandes

Deutschlandfunk Kultur [...]

Fernsehberichte

27.03.2024

Bildhauer Richard Serra gestorben

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

25.03.2024

Materialwissenschaftler Frank Mücklich im Interview zum Thema Kreislaufwirtschaft

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

20.03.2024

Neurobiologe Frank Kirchhoff zur geschlechterspezifischen Medizin

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

20.03.2024

Saar-Uni hält Symposium zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

20.03.2024

Geänderter Bebauungsplan Stuhlsatzenhaus und Sachstand bei Frage nach Sanierung der Mensa

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

20.03.2024

Festakt zur Übergabe des Präsidentenamtes

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

19.03.2024

Florian Weber erklärt Phänomen des "Staubsauger-Effekts" höherer Gehälter in Luxemburg

ZDFheute - Wirtschaft [...]

14.03.2024

Florian Weber über die Auswirkungen und Lehren der Coronapandemie in der Grenzregion

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

13.03.2024

Mathematiker Roland Speicher: Jugend forscht als Einstieg in die Wissenschaftskarriere

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

05.03.2024

Saar-Uni als Vorreiter: Künstliche Intelligenz und der Anti-Doping-Kampf der Zukunft

Sportschau.de [...]

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Campus - le magazine en ligne

Reportages, interviews et thèmes de service concernant l'université