Revue de presse

Print & Online

17.07.2025

Geschlechtsspezifische Medizin in Homburg ist Vorreiter – und soll in ein eigenes Gebäude ziehen

Saarbrücker Zeitung [...]

17.07.2025

Asiatische Tigermücke endgültig im Saarland heimisch geworden

Tagesschau [...]

15.07.2025

Can AI help detect doping in sports? | Euronews Tech Talks

EuroNews [...]

13.07.2025

Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass: Mit scharfem Blick für alte Schrift und Bücher

Saarbrücker Zeitung [...]

11.07.2025

Ohne Regeneration keine sportliche Höchstleistung – mit Prof. Dr. med. Tim Meyer

Die Welt [...]

11.07.2025

Auch dem Saarklang-Festival droht das Aus: Das sind die Hintergründe

Saarbrücker Zeitung [...]

10.07.2025

Saarländisches Startup-Projekt erhält Millionenzuschlag vom Bund

Saarbrücker Zeitung [...]

07.07.2025

„Probleme sollten wir auch Probleme nennen“ – Integration zwischen Bürokratiechaos und Chancen

Saarbrücker Zeitung [...]

Hörfunkbeiträge

18.07.2025

Asiatische Tigermücke endgültig im Saarland heimisch geworden

Saarländischer Rundfunk [...]

17.07.2025

Nische oder kommender Markt? Der Handel mit gebrauchten Waren über´s Netz

SWR Aktuell [...]

16.07.2025

Rixecker weist Rücktrittsforderungen zurück

Saarländischer Rundfunk [...]

11.07.2025

Ein Fälscher aus Trier sorgt vor 150 Jahren für eine antike Sensation:

Volksfreund TV [...]

11.07.2025

Steht uns der Q-Day bevor?

Security Insider [...]

10.07.2025

KI trifft Klassenzimmer - Wie Schule sich jetzt verändern muss

Saarländischer Rundfunk [...]

07.07.2025

Prof. Dr. Andrea Volkamer – Zwischen KI und Pharmazie

HiChamp Podcast [...]

04.06.2025

Knochenbrüche kontrollieren ohne schädliche Strahlung

Deutschlandfunk Nova [...]

24.05.2025

Elżbieta Opilowska: "Europa braucht Kooperation"

WDR [...]

09.05.2025

3000 Quadratmeter-Rohbau wird innerhalb von acht Tagen errichtet

SR Info [...]

Fernsehberichte

17.07.2025

Wir im Saarland - Das Magazin extra (17.07.2025)

Saarländischer Rundfunk [...]

16.07.2025

SR Fernsehen - Aktueller Bericht

Saarländischer Rundfunk [...]

16.07.2025

SR Fernsehen - Aktueller Bericht

Saarländischer Rundfunk [...]

10.07.2025

SR Fernsehen- Aktueller Bericht

Saarländischer Rundfunk [...]

09.07.2025

Wir im Saarland - Kultur extra

Saarländischer Rundfunk [...]

26.06.2025

Uni Mensa Saarbrücken – Sanierung oder Abriss?

Saarländischer Rundfunk [...]

25.06.2025

aktueller bericht (25.06.2025)

Saarländischer Rundfunk [...]

23.06.2025

Bürgermeister zweifeln immer mehr an der Grenze als "Schweißnaht"

Saarländischer Rundfunk [...]

16.06.2025

Rohbau für drittes neues Uni-Wohnheim steht

Saarländischer Rundfunk [...]

15.06.2025

SR info - 18.00 Uhr

Saarländischer Rundfunk [...]

Contact

Service presse et relations publiques
Campus de Sarrebruck
Bâtiment A2 3, bureau 2.01
66123 Saarbrücken
Tél.: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Campus - le magazine en ligne

Reportages, interviews et thèmes de service concernant l'université