Media coverage

Print & Online

06/01/2025

Damit wir in KI-Zeiten „Herr im Haus“ bleiben

Saarbrücker Zeitung [...]

06/01/2025

Holger Hermanns: Professor mit Wurzeln in Papenburg ist jetzt Schlossherr

EMS Zeitung [...]

05/30/2025

Studieren im Alter? Das bietet das Gasthörerstudium an der Saar-Uni

Saarbrücker Zeitung [...]

05/30/2025

Rrrroll für mich, Bayern!

Süddeutsche Zeitung [...]

05/26/2025

Der Vordenker, dem schon Helmut Kohl zuhörte

Frankfurter Allgemeine Zeitung [...]

05/24/2025

„An der Belastungsgrenze wird’s interessant” – So lässt sich das Herz vor dem Lauf richtig checken

Saarbrücker Zeitung [...]

05/24/2025

„Uni muss man erleben“ – so lief der Tag des offenen Campus

Saarbrücker Zeitung [...]

05/23/2025

Diese Bruchlandung für die Saar-Uni ist überraschend und unverständlich

Saarbrücker Zeitung [...]

Hörfunkbeiträge

01/10/2025

Wie KI unsere digitalen Doppelgänger erschafft

Spektrum [...]

01/09/2025

Uni-Präsident Ludger Santen: „X befördert rechtspopulistische Inhalte”

SR kultur - Der Morgen [...]

12/27/2024

Linguist Josef van Genabith: „Die KI ist eine neue Kulturtechnik”

SR kultur - Kultur rund ums Saarland [...]

12/19/2024

The Bridge: Saarland setzt auf Startups

Deutschlandfunk [...]

12/11/2024

Heiz-Kühl-Tunnel an der Universität des Saarlandes spart viel Energie

SR 3 Saarlandwelle [...]

12/10/2024

Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte

SR info - Nachrichten [...]

11/29/2024

Jugendpsychiatrie-Professorin Eva Möhler zum Social-Media-Verbot in Australien

SR 1 - Morningshow [...]

11/27/2024

Schwedische Königin eröffnet Childhood-Haus in Homburg

SR Kultur [...]

11/26/2024

Zehn Jahre Border Studies

SR Kultur - ici et là [...]

11/11/2024

Wie man mit Spinnen umgeht und die Angst verliert

Saarländischer Rundfunk [...]

Fernsehberichte

04/22/2025

Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze

SR Fernsehen [...]

04/16/2025

Saar-Forscher könnten zu Durchbruch beim Kampf gegen multiresistente Keime beitragen

SR Fernsehen [...]

04/13/2025

Wie Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Kinderpornografie helfen kann

SR Fernsehen, Das Magazin [...]

04/03/2025

Saarlandtrend: Europa-Professor Florian Weber kommentiert Umfrage zu Grenzkontrollen

SR Fernsehen, Aktueller Bericht [...]

04/03/2025

Giessen-Preis für Spitzenforschung vergeben

SR Fernsehen, Aktueller Bericht [...]

03/13/2025

Dr. Kevin Baum, DFKI: „Solche Systeme können leisten, was Menschen eben nicht leisten können.“

Saarländischer Rundfunk [...]

03/11/2025

Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland

Saarländischer Rundfunk [...]

03/04/2025

Lebenslanges Lernen für Alle

Saarländischer Rundfunk [...]

03/01/2025

Politikwissenschaftler: Zwei Parteien können wohl einfacher miteinander verhandeln

Saarländischer Rundfunk [...]

03/01/2025

SR info - die Wahl

SR info aus der ARD Mediathek
[...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Online magazine 'campus'

University-related reports, interviews and service topics