Media coverage
Print & Online
04/04/2025
Giessen-Stiftung fördert Saar-Talente
04/04/2025
03/31/2025
KI-Startup „Detesia“ ist Deepfakes auf der Spur
03/31/2025
03/31/2025
Saarbrücker Politikwissenschaftler untersuchen Vertrauen in Politik
03/31/2025
03/28/2025
Bergita Ganse: "Im Weltraum gilt wie auf der Erde: Frauen haben schlechtere Chancen"
03/28/2025
03/27/2025
An der Saarbrücker Uni droht Ungemach
03/27/2025
03/21/2025
Saar-Wissenschaftler fordern „klaren Kurs in der Klimapolitik“
03/21/2025
03/20/2025
Warum Literaturexperten einen Stadtschreiber für Saarbrücken kritisch sehen
03/20/2025
03/19/2025
Saarbrücker Physik-Professor will mit seiner Volleyball-Mannschaft hoch hinaus
03/19/2025

Hörfunkbeiträge
04/25/2024
„Innovation Center“ an Saar-Uni eröffnet
04/25/2024
04/18/2024
Hannover Messe 2024: Knochenbrüche besser heilen und virtuelle Berührungen körperlich spüren
04/18/2024
04/11/2024
Soziologe Martin Schröder im Interview: Sind Menschen in der Grenzregion die besseren Europäer?
04/11/2024
03/27/2024
Das Material hatte er aus Dillingen – bekannter Bildhauer Richard Serra ist tot
03/27/2024
03/26/2024
Europawissenschaftler Florian Weber über die Auswirkungen der Corona-Pandemie
03/26/2024
03/21/2024
Soziologe Martin Schröder rät zu anderer Perspektive: "...dann wird objektiv messbar alles besser"
03/21/2024
03/20/2024
Mehr Bewusstsein für Geschlechter-Unterschiede in der Medizin
03/20/2024
03/20/2024
Künstliche Nase spürt verdorbene Früchte auf
03/20/2024
03/19/2024
Neurobiologe Frank Kirchhoff im Interview: Warum Frauen anders behandelt werden sollten
03/19/2024
03/19/2024
Frank Kirchhoff im Interview über die Fachtagung zu geschlechterspezifischer Medizin
03/19/2024
Fernsehberichte
10/11/2024
„SR Retro”: Perlen aus dem Fernseharchiv
10/11/2024
10/09/2024
Semestereröffnung an der Universität des Saarlandes
10/09/2024
10/02/2024
Grundschulexperten tagen an der Universität des Saarlandes
10/02/2024
09/27/2024
Immunologin Martina Sester über eine mögliche Kombi-Impfung gegen Grippe und Covid
09/27/2024
09/17/2024
IT-Sicherheitsexperten tagen in Saarbrücken
09/17/2024
09/16/2024
Soziologin Anja Röcke über den Trend der Selbstoptimierung
09/16/2024
09/14/2024
Fernseh-Experiment mit Informatik-Studierenden: Kann ich mit KI alles wissen - oder so tun als ob?
09/14/2024
09/13/2024
Richtfest des Neubaus der Biophysik
09/13/2024
09/13/2024
Forscher entdecken gefälschte Münzen aus der Römerzeit
09/13/2024
09/13/2024
Calogero-Pagliarello-Preis an Krebsforscherinnen verliehen
09/13/2024
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de