Media coverage
Print & Online
01/31/2025
Uniklinikum-Neubau – alle Details zum Milliarden-Projekt
01/31/2025
01/30/2025
„Wendepunkt“ für das Universitätsklinikum sorgt auf Neujahrsempfang für Überraschung
01/30/2025
01/29/2025
Offene Grenzen sind kein linkes Projekt, sondern gut für die Wirtschaft
01/29/2025
01/27/2025
Gutachten aus Saarbrücken: FDP hatte im Streit mit Scholz Recht
01/27/2025
01/27/2025
Erster Quantencomputer mit Internetanschluss entsteht an der Saar-Uni
01/27/2025
01/24/2025
Vortrag von Mathematiker Moritz Weber: Einblicke in die Computer-Zukunft
01/24/2025
01/20/2025
Professoren als DJs – die „Night of the Profs” an der Uni Saarbrücken
01/20/2025
01/18/2025
Europawissenschaftler Florian Weber im Interview über Grenzkontrollen
01/18/2025

Hörfunkbeiträge
02/20/2024
Julia Knopf im Interview: Welche Rolle spielt KI in der Schule?
02/20/2024
02/20/2024
Bastian Popp im Interview: Sind Einkaufszentren auf der grünen Wiese noch zeitgemäß?
02/20/2024
02/14/2024
Kulturwissenschaftlerin Simone Egger: "Brauchen wir eine Leitkultur?"
02/14/2024
02/05/2024
Kulturwissenschaftlerin Simone Egger: Was bedeutet Heimat?
02/05/2024
01/31/2024
Wenn die Medizin zu den alten Menschen kommt
01/31/2024
01/24/2024
Film des Max Ophüls Festivals wird im Audimax präsentiert
01/24/2024
01/22/2024
Soziologe Martin Schröder: Verwöhnte Generation Alpha - Alles nur Klischee?
01/22/2024
01/18/2024
Claudia Polzin-Haumann über 10 Jahre Frankreich-Strategie
01/18/2024
01/10/2024
New Yorker KI Künstlerin Annie Dorsen in Saarbrücken
01/10/2024
01/10/2024
Podcast greift Studie der Sozialpsychologie der Saar-Uni auf: Was ist dran an Sex-Klischees?
01/10/2024
Fernsehberichte
04/19/2024
Europaforscher Moritz Rehm: "Saarländer denken nicht europäischer als andere"
04/19/2024
04/19/2024
Forschungsprojekt von Professor Andreas Schütze: "Supernase" gegen Schimmel
04/19/2024
04/18/2024
Saar-Uni: Wie wichtig ist Künstliche Intelligenz in der Medizin?
04/18/2024
04/06/2024
Forschung von Ärztin Malvina Garner: Ist Yoga mehr als ein Lifestylesport?
04/06/2024
04/02/2024
Ultraschall-Kurse für Medizinstudierende in Homburg
04/02/2024
03/27/2024
Bildhauer Richard Serra gestorben
03/27/2024
03/25/2024
Materialwissenschaftler Frank Mücklich im Interview zum Thema Kreislaufwirtschaft
03/25/2024
03/20/2024
Neurobiologe Frank Kirchhoff zur geschlechterspezifischen Medizin
03/20/2024
03/20/2024
Saar-Uni hält Symposium zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin
03/20/2024
03/20/2024
Geänderter Bebauungsplan Stuhlsatzenhaus und Sachstand bei Frage nach Sanierung der Mensa
03/20/2024
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.01
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de