Media coverage

Print & Online

04/13/2025

Die Rettung des Knorpels

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung [...]

04/11/2025

Saarländische Straßennamen in ganz Deutschland – wie kommt's?

tagesschau.de [...]

04/11/2025

Forschungsprojekt will Parkinson-Erkrankten im Saarland helfen

SR Online [...]

04/05/2025

Uni-Alumnus und Botschafter Nasimi Aghayev: „Das Saarland hat mich geprägt“

Saarbrücker Zeitung [...]

04/04/2025

Giessen-Stiftung fördert Saar-Talente

Saarbrücker Zeitung [...]

03/31/2025

KI-Startup „Detesia“ ist Deepfakes auf der Spur

Saarbrücker Zeitung [...]

03/31/2025

Saarbrücker Politikwissenschaftler untersuchen Vertrauen in Politik

Saarbrücker Zeitung [...]

03/28/2025

Bergita Ganse: "Im Weltraum gilt wie auf der Erde: Frauen haben schlechtere Chancen"

Geo + [...]

Hörfunkbeiträge

09/03/2024

Computergraphik-Professor Philipp Slusallek über den Umgang mit KI-manipulierten Fotos

SWR Kultur [...]

08/07/2024

Reaktion der Unileitung auf den Einschreibestopp der Musikwissenschaft

SR2 KulturRadio [...]

07/27/2024

Historiker Dietmar Hüser zu Olympia: „Politische Neutralität hat es noch nie gegeben“

Deutschlandfunk [...]

07/18/2024

Musikwissenschaft an der Saar-Uni steht vor dem Aus

SR 2 KulturRadio [...]

07/11/2024

Sportwissenschaftler Jan Haut im Interview: Wie stärkt Sport das Gemeinschaftsgefühl?

SR 3 Saarlandwelle [...]

07/08/2024

Chemiker Guido Kickelbick: Welche Putzmittelkombinationen gefährlich werden können

SR 3 Saarlandwelle [...]

07/05/2024

Richtfest an der Philosophischen Fakultät der Saar-Uni

SR [...]

07/04/2024

Mediziner Henning Madry bewertet die geplante Krankenhausreform

SR 3 - Region am Mittag [...]

06/25/2024

Studieren ohne Abi: ein Gasthörerstudium an Uni Saarbrücken

SR 3 Saarlandwelle - Themen [...]

06/14/2024

Papst und KI – Interview mit Kevin Baum, Philosoph und Informatiker

Deutschlandfunk - Das war der Tag [...]

Fernsehberichte

01/20/2025

Ukrainische Studentin der Saar-Uni erhält DAAD-Preis

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

01/13/2025

Europaforscher Florian Weber über Grenzkontrollen im Schengenraum

heute journal [...]

01/10/2025

Rückzug von über 60 Hochschulen von der Plattform „X”

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

12/16/2024

Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

12/10/2024

Landesregierung fördert Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

12/05/2024

Saartalk: Physikerin Karin Jacobs über „Herausforderungen der Politik im Saarland”

SR Fernsehen - SAARTALK [...]

11/27/2024

Schwedische Königin Silvia bei Eröffnung des ersten „Childhood-Hauses“ im Saarland zu Gast

SR Fernsehen - Aktueller Bericht [...]

11/13/2024

Christiane Solte-Gresser und Markus Messling im Interview zum Käte-Hamburger-Kolleg

SR Fernsehen - Wir im Saarland [...]

11/13/2024

Vorstellung der Ausstellung „The True Size of Africa“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

SR Fernsehen - Wir im Saarland [...]

11/01/2024

Internationale Zusammenarbeit - Uni Homburg unterstützt afrikanische Kliniken

Saarländischer Rundfunk [...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Online magazine 'campus'

University-related reports, interviews and service topics