Künstliche Intelligenz (KI) in Lehre und Studium
Handreichungen für Lehrende

Informationen zum Umgang mit KI in Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden Sie hier:

Ideen zur Unterstützung Ihrer Studierenden im Umgang mit KI finden Sie hier:
interne Weiterbildungsangebote

Das EduGuide-Programm (im ZeLL) bietet regelmäßig Kurse zur Weiterbildung Ihrer KI-Kompetenzen an. Dabei stehen Lehre und Student Life Cycle Management im Fokus.

Die Personalentwicklung der UdS bietet Ihnen Zugang zu einer Lernplattform an, die u.a. Kurse zum Thema KI beinhaltet.
Tag der Lehre am 23.01.2026
Fokusthema des ersten Tags der Lehre an der UdS wird “Künstliche Intelligenz” sein. In einer Keynote, in Arbeitsgruppen und einer Posterausstellung widmen wir uns dem Thema aus unterschiedlichsten Perspektiven.
Sie sind herzlich eingeladen!
Angebote für Studierende

Das Kompass-Programm und das Teaching and Learning Assistant Programm (beide im ZeLL) unterstützen Euch bei einer sinnvollen Nutzung von KI im Studium und Eurer Kompetenzentwicklung.

Das Onboarding für Erstsemester*innen hilft bei den ersten Schritten. Hier bekommt Ihr alle wichtigen Informationen für das digital unterstützte Studieren, auch zur Verwendung von KI im Studium.

Kurz und übersichtlich: Unsere How-to-Poster zum Thema “digital literacy” helfen Ihnen weiter!
Informationen zum Umgang mit KI an der UdS
Die Stabstelle Digitalisierung hat Informationen zu den KI-Sprachmodellen zusammengestellt, die an der UdS im Einsatz sind. Sie finden dort Hinweise zu Datenschutz, Prompting und verantwortungsvollem KI-Einsatz.
Universität des Saarlandes | Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL)
Campus A4 2 | 66123 Saarbrücken
Erreichbarkeit Mo–Do von 9–14 Uhr und Fr von 9–12 Uhr
zell[at]uni-saarland.de | Tel. 0681 302-3533