Bio­Med – Leben und Ma­te­rie

Innovative Forschung an der Schnittstelle von Medizin und Naturwissenschaften

Der Forschungsschwerpunkt "BioMed – Leben und Materie" führt Naturwissenschaften und Medizin an der Universität des Saarlandes zusammen. Im Mittelpunkt steht interdisziplinäre und innovative Forschung in den Bereichen Medizin, Pharmazie, Lebenswissenschaften und Bioinformatik.

Die Fachrichtungen Biowissenschaften, Chemie, Informatik, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Pharmazie, Physik, Systems Engineering sowie die klinische und theoretische Medizin arbeiten dabei eng mit den fakultätsübergreifenden Zentren für Human- und Molekularbiologie, Bioinformatik und Biophysik sowie mit verschiedenen außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammen.

    • nextAID³

      Clus­ter­vor­ha­ben der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des im Rah­men der Ex­zel­lenz­stra­te­gie des Bun­des und der Län­der

      mehr
    • Phar­ma­Sci­en­ce­Hub

      Mehr als 70 For­schungs­grup­pen ar­bei­ten ge­mein­sam an der Ent­wick­lung von Arz­nei­mit­teln gegen In­fek­tio­nen, Krebs und al­ters­be­ding­te Krank­hei­ten.

      mehr
    • Young In­ves­ti­ga­tors

      Das Pro­gramm der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des zur För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses im For­schungs­schwer­punkt Bio­Med

      mehr
    • For­schungs­ge­bäu­de

      Cen­ter for In­te­gra­ti­ve Phy­sio­lo­gy and Mole­cu­lar Me­di­ci­ne | Präk­li­ni­sches Zen­trum für Mo­le­ku­la­re Si­gnal­ver­ar­bei­tung | Zen­trum für Bio­phy­sik

      mehr
    • 3R-Platt­form Saar

      Tier­ver­su­che: ver­mei­den – ver­min­dern – ver­bes­sern

      mehr