10/20/2025

Was das Käte Hamburger Kolleg im nächsten Jahr plant

Saarbrücker Zeitung

Wir wollen, dass Saarbrücken der weltweite Think Tank für unser Forschungsthema wird, betonten die beiden Direktoren des Käte Hamburger Kollegs (KHK) für kulturelle Praktiken der Reparation (Cure) im SZ-Gespräch fast auf den Tag genau vor einem Jahr zu ihren Ambitionen. Nimmt man die Bewerberlage für das Fellowship-Programm des im Frühjahr 2024 gestarteten kleinen und feinen Wissenschaftskollegs, das als vom Bund finanziertes transdisziplinären Spitzenforschungsinstitut an die Saar-Uni angedockt ist, zum Maßstab, so sind Christine Solte-Gresser und Markus Messling auf guten Wege.

Dieser Beitrag ist nur in der Printausgabe der Saarbrücker Zeitung erschienen.