Christian Bentz
Neuer Professor für Digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften
Prof. Dr. Christian Bentz, vormals Akademischer Rat an der Universität Passau, ist neuer Professor für Digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften an der Universität des Saarlandes.
Christian Bentz studierte Germanistik, Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Heidelberg. Er promovierte 2016 im Bereich Computation, Cognition, and Language an der University of Cambridge. Im Jahr 2024 erfolgte seine Habilitation in den Fachbereichen Allgemeine Sprachwissenschaft und Computerlinguistik an der Universität Tübingen.
Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Christian Bentz liegen in der Anwendung der klassischen Informationstheorie auf Sprachen der Welt, Forschungen zur Sprachdiversität und Sprachkomplexität, sowie der Untersuchung von Zeichensystemen auf archäologischen Artefakten aus dem Paläolithikum.
An der Universität des Saarlandes wird Christian Bentz für den Studiengang Digital Humanities verantwortlich sein. Außerdem wird er eine Forschungsgruppe im Rahmen seines vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderten Projektes "The Evolution of Visual Information Encoding" (EVINE) leiten. Das Projekt beschäftigt sich mit der Evolution von Zeichensystemen in der Steinzeit bis hin zu den ersten Schriftsystemen in der Menschheitsgeschichte.
Christian Bentz hat seine Stelle an der Universität des Saarlandes am 1. Oktober 2025 angetreten.