Saarland University

75th anniversary year at Saarland University: Watch the trailer on YouTube

News

Triathlon, das Ökosystem für Entrepreneurship, Innovation und Transfer an der Universität des Saarlandes (UdS), hat mit seinem Pendant an der New York University (NYU) eine mehrjährige Kooperation vereinbart. Die angestrebte Zusammenarbeit mit dem NYU Tandon Institute for Invention, Innovation, and Entrepreneurship und dem NYU Tandon Future Labs zielt darauf ab, Start-ups in der frühen Wachstumsphase internationale Erfahrungen zu vermitteln und neue Märkte zu erschließen. [...]
Europa-Fahnen auf einem Tisch im Vordergrund, im Hintergrund vier junge Leute.
Im Juli hatte sich die Universität des Saarlandes gemeinsam mit Partnerhochschulen aus neun europäischen Staaten erneut als „Europäische Hochschule“ durchgesetzt. Die Europäische Kommission fördert die Allianz „Transform4Europe“ für weitere vier Jahre mit rund 14 Millionen Euro. Im November startet die zweite Runde mit nun zehn Partnerhochschulen. Diese kommen zum Auftakt vom 4. bis 6. Oktober bei einer Konferenz an der Universität des Saarlandes zusammen. [...]
Vom 10. bis 13. Oktober treffen sich rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zur „Cell Physics“-Konferenz an der Universität des Saarlandes. Die Veranstaltung, die vom Sonderforschungsbereich (SFB) 1027 „Physikalische Modellierung von Nichtgleichgewichtsprozessen in biologischen Systemen“ alle zwei Jahre veranstaltet wird, vereint biologische und physikalische Expertise unter einem Dach. [...]

Events

Am 3. Oktober sind vier Schülerlabore der Universität des Saarlandes wieder mit von der Partie beim Türen-auf-Tag der „Sendung mit der Maus“. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder von acht bis zwölf Jahren Spannendes aus der Welt der Wissenschaft und Forschung entdecken. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze hat begonnen. [...]
Unter dem Motto „Gewaltig viele Noten!“ tagt die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) vom 4. bis 7. Oktober an der Universität des Saarlandes. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt werden zur diesjährigen Jahrestagung erwartet. Neben traditionellen Bereichen der Musikgeschichte stehen unter anderem Themen wie Musikinformatik, Musikethnologie oder Musikvermittlung auf dem Programm. Zudem gibt es zwei öffentliche Konzerte im Musiksaal der Universität. Der Eintritt ist frei. [...]
Irland feiert in diesem Jahr seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Aus diesem Anlass gastiert die Ausstellung „Into Europe: Ireland & the EU 1973-2023“ vom 4. bis 17. Oktober am Europa-Institut der Universität des Saarlandes auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude B2 1). Die Ausstellung in der Bibliothek des Europa-Instituts (Europäisches Dokumentationszentrum) wird am 4. Oktober um 14 Uhr eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. [...]
Vortrag von Vera Demberg, Professorin für Informatik und Computerlinguistik an der Universität des Saarlandes, am Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr im Lesecafé der Stadtbibliothek Saarbrücken. Bereits um 17 Uhr gibt es Live-Demos. [...]
Streichquartette aus Italien sind am Donnerstag, 5. Oktober, um 18.30 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes zu hören (Gebäude C5 1). Es spielt das Via Nova Quartett. Das Kammerkonzert findet als Prologkonzert zu den Tagen Alter Musik im Saarland (TAMIS) im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung an der Saar-Universität statt. Der Eintritt ist frei. [...]
Selten aufgeführte Werke aus der Zeit Napoleons III. spielt das renommierte Pariser Streichquartett „Quatuor Métamorphoses“ beim deutsch-französischen Gesprächskonzert am Samstag, 7. Oktober, um 12.00 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes (Gebäude C5 1). Der Eintritt ist frei. [...]
Vortrag in französischer Sprache um 14.45 Uhr in Gebäude B4 1, Hörsaal 0.18 (Audimax) im Rahmen der Vortragsreihe „Deutsch-Französischer Diskurs“ des Frankreichzentrums. [...]
Vom 10. bis 13. Oktober treffen sich rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt zur „Cell Physics“-Konferenz an der Saar-Universität. Die Veranstaltung, die vom Sonderforschungsbereich (SFB) 1027 alle zwei Jahre veranstaltet wird, vereint biologische und physikalische Expertise. In diesem Jahr wird die Cell Physics gemeinsam vom SFB 1027 und der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) organisiert; die DGZ hält ihre Jahrestagung im Rahmen der Cell Physics ab. [...]
Am Montag, 16. Oktober, sind alle Erstsemester der Philosophischen Fakultät zu einem Infotag auf den Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes eingeladen. Ab 9 Uhr stehen Vorträge zu den einzelnen Fächern sowie Workshops und eine Campus-Rallye auf dem Programm. Für alle, die am Präsenztag nicht teilnehmen können, findet am Dienstag, 17. Oktober, ein zusätzlicher Online-Infotag statt. [...]
    • Energy efficiency initiative

      more
    • Focus Ukraine

      more
    • Studies for refugees and persons entitled to asylum

      more

Campus stories