Media coverage
Print & Online
05/12/2025
Sind Männerhirne anders? Saarbrücker Forschung will Gendermedizin verändern
05/12/2025
05/06/2025
„Eine europäische KI macht uns technologisch souverän“
05/06/2025
05/05/2025
Studierende in Saarbrücken: Drei Säulen sichern ihr finanzielles Überleben
05/05/2025
05/03/2025
Semesterbeitrag an der Universität des Saarlandes wird teurer
05/03/2025
04/24/2025
KI-Start-up aus Saarbrücken erforscht, wie Krankheiten klingen
04/24/2025
04/24/2025
Warum sich mehr als 100 Forschende öffentlich zu Tierversuchen bekennen
04/24/2025
04/22/2025
Alle immer schöner, fitter, reicher als ich
04/22/2025
04/18/2025
Wie mit Ü30 der Wiedereinstieg in den Lieblingssport gelingt
04/18/2025

Hörfunkbeiträge
05/09/2025
3000 Quadratmeter-Rohbau wird innerhalb von acht Tagen errichtet
05/09/2025
05/09/2025
Grenzkontrollen: Europaforscher sieht Risiken für Luxemburgs Arbeitsmarkt
05/09/2025
05/03/2025
KI, übernehmen Sie! Killt Künstliche Intelligenz unsere Zukunft?
05/03/2025
04/14/2025
Zurück ins Saarland - Warum viele irgendwann zurückkehren
04/14/2025
04/05/2025
Nachhilfe-Apps und Lernen mit KI
04/05/2025
03/28/2025
Claudia Polzin-Haumann zur Zukunft der Frankreichstrategie
03/28/2025
03/27/2025
Winzige Roboter könnten bei der Heilung von Knochenbrüchen helfen
03/27/2025
03/16/2025
Europa braucht die Achse Paris-Berlin
03/16/2025
03/16/2025
Wie ein neues Projekt MINT-Absolventen ins Saarland holen und hier halten will
03/16/2025
03/14/2025
Wie Viktor Emanuel II. zum ersten König von Italien wurde
03/14/2025
Fernsehberichte
04/25/2025
Sport Start-Ups haben laut Saar-Uni gute Erfolgschancen
04/25/2025
04/24/2025
Tierversuche: Saar-Uni zwischen Pflicht und Verzicht
04/24/2025
04/23/2025
Kommen US-Forscher auch ins Saarland?
04/23/2025
04/22/2025
Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze
04/22/2025
04/16/2025
Saar-Forscher könnten zu Durchbruch beim Kampf gegen multiresistente Keime beitragen
04/16/2025
04/13/2025
Wie Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Kinderpornografie helfen kann
04/13/2025
04/03/2025
Saarlandtrend: Europa-Professor Florian Weber kommentiert Umfrage zu Grenzkontrollen
04/03/2025
04/03/2025
Giessen-Preis für Spitzenforschung vergeben
04/03/2025
03/13/2025
Dr. Kevin Baum, DFKI: „Solche Systeme können leisten, was Menschen eben nicht leisten können.“
03/13/2025
03/11/2025
Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland
03/11/2025
Contact
University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de