Business Economics (B.Sc.)

Probleme zu analysieren, zu lösen und sinnvolle Entscheidungen zu treffen - das lernen Studierende im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL). Das Studium vermittelt Kenntnisse und Schlüsselqualifikationen, die nötig sind, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, und die in nahezu jedem Beruf einsetzbar sind. Entsprechend vielfältig ist das Spektrum möglicher Tätigkeiten: sei es in der Industrie, im Handwerk oder Handel, in Banken, Versicherungen, der Unternehmens- oder Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung, in der öffentlichen Verwaltung oder in Verbänden und politischen Organisationen. In kleinen und mittelständischen Firmen sind Betriebswirte ebenso gefragte Fachkräfte wie in großen und international tätigen Unternehmen.
Entry restrictions do not apply to this programme. Students can begin the programme at the beginning of the winter or summer semester, though we recommend starting in the winter semester. Students proposing to start in the summer semester should contact the course advisors and the university's study counselling services to discuss their individual study plan.
You can enrol in the first semester of this study programme directly via Saarland University's SIM portals. You do not need apply for admission beforehand. You must enrol by:
- the end of September if you plan to start in the winter semester
- the end of March if you plan to start in the summer semester.
Please note: If you want to switch subjects and plan to enrol in a higher semester of the new study programme ('higher-semester entry'), you will also need to submit an RPL certificate (RPL: recognition of prior learning; 'Einstufungsbescheinigung') from the Examinations Office of the Department of Economics.
Enrolment documents can only be submitted online during the enrolment application process in the relevant SIM portal.
If you have any questions about using the SIM portals, please check out our SIM Saarland help pages where you will find lots of useful information, videos and step-by-step guides.
Slightly different admission rules may apply to prospective students with a foreign higher education entrance qualification

BWL - mehr als nur ein Klischee
Betriebswirtschaftslehre ist ein unglaublich vielfältiges Fach. Hier werden nüchterne Geister ebenso fündig, beispielsweise im Controlling, wie kreative Gemüter, etwa im Marketing, oder Netzwerker im Consulting. Diese Vielfalt hat auch Maximilian Kuntz überzeugt. Nach einer Ausbildung zum Marketingkaufmann hat er sich für das Bachelorstudium entschieden. Dort interessiert er sich besonders für die strategische Kommunikation und die Unternehmensgründung.
Central Student Advisory Service
Saarbrücken Campus
Building A4 4, Ground floor
Phone: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Central Student Advisory Service

Accredited study programmes
Saarland University was one of the first universities in Germany to achieve Quality Assurance Accreditation and has held the Accreditation Council's official quality mark continuously since 2012.
Quality management