Events calendar

06/18/2025

Musikalische Mittagspause: „Recreation des Gemüthes“

Auch in diesem Sommersemester gibt es wieder Konzerte in der Mittagspause: Sie finden noch bis Ende Juni immer mittwochs von 13.00 bis 13.30 Uhr im Musiksaal der Universität des Saarlandes statt (Gebäude C5 1). Am 18. Juni spielen Musikerinnen und Musiker aus der Gitarren-Klasse von Professor Sebastián Montes. Der Eintritt ist frei. [...]

06/23/2025

Vortrag: „Das Lebensgefühl“ – Heinrich Manns Erinnerungen „Ein Zeitalter wird besichtigt“

Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 23. Juni, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. [...]

06/24/2025

Vortrag: „Pyrolytische Verwertung von Altreifen"

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 24. Juni, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

06/24/2025

Vortrag: Nachhaltigkeit als Chance für den Einzelhandel

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 24 Juni, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

06/25/2025

Musikalische Mittagspause: „Recreation des Gemüthes“

Auch in diesem Sommersemester gibt es wieder Konzerte in der Mittagspause: Zum Abschluss der Reihe am 25. Juni spielen Musikerinnen und Musiker aus der Klavier-Klasse von Professor Thomas Duis um 13 Uhr (bis 13.30 Uhr) im Musiksaal der Universität des Saarlandes (Gebäude C5 1). Der Eintritt ist frei. [...]

06/26/2025

Online-Vortrag: Wie finanziere ich mein Studium?

Tipps zur Studienwahl sowie zur Bewerbung und Finanzierung des Studiums erhalten Studieninteressierte bei der „Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung“. Am Donnerstag, 26. Juni, um 16.00 Uhr geht es um die Studienfinanzierung. [...]

06/26/2025

Vortrag: „Zum Heiligtum des Basileus Kaunios und des Apollon in Kaunos“

Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr, Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]

06/26/2025

Vortrag: „Dilemmata der EU-Kritik“

Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Europa-Diskurs(e): Transformation der Demokratie in Europa“ am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr in Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. [...]

06/30/2025

Online-Vortrag: Bewerben für Human- und Molekularbiologie sowie Psychologie

Tipps zur Studienwahl sowie zur Bewerbung und Finanzierung des Studiums erhalten Studieninteressierte bei der „Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung“. Am Montag, 30. Juni, um 16.00 Uhr geht es um die Bewerbung für die Bachelorstudiengänge Human- und Molekularbiologie sowie Psychologie. [...]

06/30/2025

Vortrag: "Erzählen von Thomas Mann im Medium Film"

Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 30. Juni, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. [...]

07/01/2025

Diskussionsrunde: „métiers | Berufsfelder mit Loan Etienne“

am 1. Juli um 16.00 Uhr an der Universität des Saarlandes (Raum wird noch bekannt gegeben). Der Referent Loan Etienne ist stellvertretender Leiter des Referates für Deutsch-französische Zusammenarbeit und Frankophonie in der Staatskanzlei des Saarlandes. [...]

07/01/2025

Vortrag: „Ökonomischer Minimalismus – neue deutsche Bescheidenheit oder Rezept für Desaster?"

Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 1. Juli, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]

07/01/2025

Vortrag: „Nachhaltigkeit des Produktionsfaktors Künstliche Intelligenz“

Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 1. Juli, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]

07/03/2025

Vortrag: „Reste und Ressourcen: urbane Abfallregime in der Frühen Neuzeit"

Der Abschlussvortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet ausnahmsweise an einem Donnerstag statt: am 3. Juli, um 17.15 Uhr - und zwar im Großen Hörsaal (Raum 0.01) des Chemie-Hörsaalgebäudes (Geb. C4 3). [...]

07/03/2025

Vortrag: „Quintus Tullius Cicero und die Herrschaftssicherung in den Provinzen“

Vortrag im Rahmen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums der Universität des Saarlandes am Donnerstag, 3. Juli, um 18.15 Uhr, in Gebäude B3 1, Raum 1.30 [...]

Contact

University Press and Information Office
Saarbrücken Campus
Building A2 3, Room 2.16
66123 Saarbrücken
Phone: +49 681 302-3610
presse(at)uni-saarland.de

Do you want to announce an event?

presse(at)uni-saarland.de

Materials for your events

Portal for university employees