Franco-German study programmes

Entdecke, wie du Europa mitgestalten kannst
Ein deutsch-französisches Studium ist viel mehr als nur ein Studiengang – es lässt dich sprachlich, persönlich und kulturell wachsen. Wenn du über den Tellerrand schauen möchtest, ist es genau das Richtige für dich: Du sammelst Auslandserfahrungen, lernst zwei Hochschulsysteme kennen und tauchst in unterschiedliche Lehr- und Lernkulturen ein. Dabei entwickelst du interkulturelle Kompetenzen, die dir nicht nur im Studium, sondern auch im späteren Berufsleben zugutekommen.
Wenn du Lust hast, Europa zu erleben, neue Perspektiven zu gewinnen und mit zwei Abschlüssen durchzustarten – dann ist ein deutsch-französisches Studium genau dein Weg!
Unser Studienangebot
Lerne deutsch-französische Zusammenarbeit nicht nur im Seminar, sondern auch im echten Leben kennen: jeden Tag auf dem Campus Saarbrücken.
Deine Ansprechpartner
Central Student Advisory Service
Saarbrücken Campus
Building A4 4, Ground floor
Phone: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung
Frankreichzentrum
Juliette Ronceray
Tel.: 0681 302-64297
juliette.ronceray(at)uni-saarland.de
Studieren an einem der frankophonsten Orte Deutschlands
An der Universität des Saarlandes findest du:
- eine Vielzahl grenzüberschreitender Studiengänge
- vielfältige Kooperationen mit französischen Universitäten
- ein aktives Frankreichzentrum
- viele französischsprachige Menschen auf dem Campus
- einen dezidierten Frankreichschwerpunkt in der Forschung
- einen einzigartigen dreisprachigen Campus
- die Nähe zu Frankeich (nur wenige Kilometer)

Central Student Advisory Service
Saarbrücken Campus
Building A4 4, Ground floor
Phone: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
Central Student Advisory Service

Accredited study programmes
Saarland University was one of the first universities in Germany to achieve Quality Assurance Accreditation and has held the Accreditation Council's official quality mark continuously since 2012.
Quality management