Examinations required by teachers

Die Inhalte des Lehramtsstudiums setzen sich aus fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, fachpraktischen und schulpraktischen Studien zusammen. 

Erste Staatsprüfung

Die Lehramtsstudiengänge schließen mit der Ersten Staatsprüfung ab. Diese umfasst die im Rahmen des Lehramtsstudiums erbrachten Prüfungsleistungen sowie eine vor dem Staatlichen Prüfungsamt für das Lehramt an Schulen abzulegende mündliche Prüfung in den beiden Unterrichtsfächern. Die Gesamtnote für die Erste Staatsprüfung ergibt sich zu 80% aus den erbrachten Prüfungsleistungen und zu 20% aus den Ergebnissen der mündlichen Staatsprüfungen.

Informatik wird zum Pflichtfach in Schulen

IInformatik wird ab dem Schuljahr 2023/2024 ab Klassenstufe sieben Pflichtfach an saarländischen Gymnasien und Gemeinschaftsschulen. Verena Wolf, Informatik-Professorin der Universität des Saarlandes, erklärt im Interview, warum die Einführung des Pflichtfachs Informatik in der Schule ein wichtiger Schritt ist und welche Möglichkeiten die Saar-Universität angehenden Lehrerinnen und Lehrern bietet.

Mehr lesen

 

Central Student Advisory Service

Saarbrücken Campus
Building A4 4, Ground floor
Phone: +49 681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Central Student Advisory Service

Zentrum für Lehrerbildung

Campus Saarbrücken
Geb. A5 4, li. Eingang, 3. OG
Tel.: 0681 302-64344
ZfL(at)mx.uni-saarland.de

Zentrum für Lehrerbildung