Borromäus-Blätter
Die Borromäus-Blätter erschienen unter dem Dachverband des Borromäusvereins e. V. von 1903 - 1933. Der Verein wurde 1845 in Bonn gegründet und trägt seinen Namen wegen dem italienischen Kardinal Carlo Borromeo (1538 — 1584). Die Borromäus-Blätter richteten sich vor allem an Religionslehrer und -lehrerinnen sowie andere Pädagogen und behandelten das Selbstverständnis damaliger konfessioneller Büchereiarbeit, Fragen der Bewertung von Literatur, die innere Organisation des Vereins und seine Einstellungen in bibliothekspraktischen Fragen sowie die Wechselwirkungen zu nichtkatholischen Trägern von Volksbüchereien.
-
-
mehr Geschichte
Geschichte
-
mehr Inhalt
Inhalt
-
-
-
mehr Selbstverständnis
Selbstverständnis
-
mehr Volksbüchereiarbeit
Volksbüchereiarbeit
-
-
-
mehr Literatur
Literatur
-
mehr Fazit
Fazit
-
Kontakt
Borromäusverein e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Tel.: 0228/7258-400
Fax: 0228/7258-412
https://www.borromaeusverein.de
