News

News

Zwei Personen halten eine Mappe mit der Vereinbarung vor sich
Das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft und die Universität des Saarlandes haben eine neue Ziel- und Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2029 unterzeichnet. Damit werden die Voraussetzungen für eine dynamische Entwicklung der Universität und von Forschung und Lehre am Universitätsklinikum der Universität sowie für eine erfolgreiche Zukunft des Saarlands geschaffen. [...]
Die Universitätsgesellschaft des Saarlandes zeichnet am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr in der Aula auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude A3 3) wieder junge Forscherinnen und Forscher für ihre herausragenden Doktorarbeiten aus. Die Eduard-Martin-Preisträgerinnen und -Preisträger eröffnen dem Publikum Einblicke in ihre Forschung und zeigen, warum diese so erfolgreich, wichtig und von großem Nutzen für unsere Gesellschaft ist. Die Festrede hält Dr. Jens Ewen. [...]
Süddeutsche Zeitung [...]
Saarbrücker Zeitung [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
Saarländischer Rundfunk [...]
Stress, Chaos und zu viele To-dos? Künstliche Intelligenz kann helfen, den Alltag besser zu strukturieren – und das auf einfache Weise. In diesem Webinar entdecken Sie nützliche digitale Tools und KI-gestützte Anwendungen zur Alltagsorganisation: von automatischen Einkaufslisten aus Rezepten über smarte Kalenderplanung bis hin zu Erinnerungsfunktionen durch Chatbots („Erinnere mich dienstags ans Altpapier“). [...]
Saarbrücker Zeitung und Saarländischer Rundfunk [...]
Focus Online [...]